Am heutigen Abend haben die Mannen von Sony offiziell den neuen Controller vorgestellt, welcher zum Weihnachtsgeschäft zusammen mit der PlayStation 5 erscheinen wird.
Dieser trägt nun nicht mehr den Namen DualShock, wie es noch bei seinen Vorgängern auf den alten Konsolen der Fall war, sondern wird unter den Titel "DualSense Wireless-Controller" geführt. Mit der neuen 3D-Audio-Technologie werden die Nutzer mit einem ganz neuen Gefühl in Videospiele eintauchen. So interagiert der DualSense mit den virtuellen Welten der PlayStation 5-Games und fesselt eure Sinne.
Da auch der DualShock 4 auf der PlayStation 4 sehr gut von Entwicklern und Nutzern angenommen wurde, möchte Sony die Vorteile der alten Version intakt halten und darauf aufbauen sowie eben neue Funktionen hinzufügen. Eine dieser Neuerungen ist das haptische Feedback. Dieses fügt eine Vielzahl von starken Empfindungen hinzu, die ihr beim spielen fühlen werdet. So merkt ihr zum Beispiel genau, wenn ein Auto schwerfällig durch Schlamm fährt. Und auch die L2- und R2-Tasten wurden angepasst. Ihr spürt so unter anderem, wenn ihr einen Bogen aufzieht und einen Pfeil verschießen wollt. Auch die Winkel wurden ein wenig verändert sowie wurde der Griff weiter verbessert, so dass der Controller noch besser in der Hand liegen wird.
Wie auch bereits bei der PS4 wird auch das neue Eingabegerät wieder über einen aufladbaren Akku, welcher zudem eine lange Laufzeit haben soll, verfügen. Neu hingegen ist, dass es keine Share-Taste mehr geben wird, wie man sie noch vom DualShock 4 kennt. Ganz verschwinden wird diese aber auch nicht, denn Sony baut auf jene auf, in dem man mit der "Create"-Taste epische Gameplay-Inhalte erstellen und mit der Welt teilen kann.
Eine weitere Neuerung ist das integrierte Mikrofon, mit welchem es nun auch möglich sein wird, ohne Headset mit seinen Freunden zu sprechen, wenn man es denn möchte. Die Headset-Funktion bleibt natürlich ebenfalls bestehen. Farblich kommt der DualSense diesmal in der Basis-Version nicht nur in schwarz daher, sondern man entschied sich mit zusätzlichem weiß für ein zweifarbiges Design. Auch wurde die Position des Lichtbalkens verändert. So ist diese nicht mehr oben auf dem Controller, sondern auf jeder Seite des Touchpads.
Am Ende haben die Mannen von Sony viele Jahre am neuen Controller gebastelt, mehrere Konzepte durchgespielt und sich nun für dieses endgültige Design entschieden. Man wollte das perfekte Komfortniveau mit hervorragender Ergonomie haben und hofft nun, dieses Ziel erreicht zu haben.
Abschließend noch ein paar Worte vom SIE-Präsident und CEO Jim Ryan:
"DerDualSense stellt eine radikale Abkehr von unseren früheren Controller-Angeboten dar und zeigt, wie sehr wir uns für diesen Generationssprung zur PS5 bemüht haben. Der neue Controller wird zusammen mit den vielen innovativen Funktionen für die PS5 und deren Spiele transformativ sein und unsere Mission bei PlayStation fortsetzen, die Grenzen des Spiels jetzt und in Zukunft zu erweitern. An die PlayStation-Community möchte ich mich ganz herzlich bedanken, dass Sie diese aufregende Reise mit uns geteilt haben, während wir uns dem Start der PS5 im Jahr 2020 nähern. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Monaten weitere Informationen zur PS5, einschließlich des Konsolendesigns, zu veröffentlichen."
Was sagt ihr zum neuen DualSense-Controller, welcher für die PlayStation 5 zum Standard wird? Wir sind gespannt auf eure Meinungen.
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren.
Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.
Empfohlene Beiträge
Philipp Schürmann 7.670
Am heutigen Abend haben die Mannen von Sony offiziell den neuen Controller vorgestellt, welcher zum Weihnachtsgeschäft zusammen mit der PlayStation 5 erscheinen wird.
Dieser trägt nun nicht mehr den Namen DualShock, wie es noch bei seinen Vorgängern auf den alten Konsolen der Fall war, sondern wird unter den Titel "DualSense Wireless-Controller" geführt. Mit der neuen 3D-Audio-Technologie werden die Nutzer mit einem ganz neuen Gefühl in Videospiele eintauchen. So interagiert der DualSense mit den virtuellen Welten der PlayStation 5-Games und fesselt eure Sinne.
Da auch der DualShock 4 auf der PlayStation 4 sehr gut von Entwicklern und Nutzern angenommen wurde, möchte Sony die Vorteile der alten Version intakt halten und darauf aufbauen sowie eben neue Funktionen hinzufügen. Eine dieser Neuerungen ist das haptische Feedback. Dieses fügt eine Vielzahl von starken Empfindungen hinzu, die ihr beim spielen fühlen werdet. So merkt ihr zum Beispiel genau, wenn ein Auto schwerfällig durch Schlamm fährt. Und auch die L2- und R2-Tasten wurden angepasst. Ihr spürt so unter anderem, wenn ihr einen Bogen aufzieht und einen Pfeil verschießen wollt. Auch die Winkel wurden ein wenig verändert sowie wurde der Griff weiter verbessert, so dass der Controller noch besser in der Hand liegen wird.
Wie auch bereits bei der PS4 wird auch das neue Eingabegerät wieder über einen aufladbaren Akku, welcher zudem eine lange Laufzeit haben soll, verfügen. Neu hingegen ist, dass es keine Share-Taste mehr geben wird, wie man sie noch vom DualShock 4 kennt. Ganz verschwinden wird diese aber auch nicht, denn Sony baut auf jene auf, in dem man mit der "Create"-Taste epische Gameplay-Inhalte erstellen und mit der Welt teilen kann.
Eine weitere Neuerung ist das integrierte Mikrofon, mit welchem es nun auch möglich sein wird, ohne Headset mit seinen Freunden zu sprechen, wenn man es denn möchte. Die Headset-Funktion bleibt natürlich ebenfalls bestehen. Farblich kommt der DualSense diesmal in der Basis-Version nicht nur in schwarz daher, sondern man entschied sich mit zusätzlichem weiß für ein zweifarbiges Design. Auch wurde die Position des Lichtbalkens verändert. So ist diese nicht mehr oben auf dem Controller, sondern auf jeder Seite des Touchpads.
Am Ende haben die Mannen von Sony viele Jahre am neuen Controller gebastelt, mehrere Konzepte durchgespielt und sich nun für dieses endgültige Design entschieden. Man wollte das perfekte Komfortniveau mit hervorragender Ergonomie haben und hofft nun, dieses Ziel erreicht zu haben.
Abschließend noch ein paar Worte vom SIE-Präsident und CEO Jim Ryan:
"Der DualSense stellt eine radikale Abkehr von unseren früheren Controller-Angeboten dar und zeigt, wie sehr wir uns für diesen Generationssprung zur PS5 bemüht haben. Der neue Controller wird zusammen mit den vielen innovativen Funktionen für die PS5 und deren Spiele transformativ sein und unsere Mission bei PlayStation fortsetzen, die Grenzen des Spiels jetzt und in Zukunft zu erweitern. An die PlayStation-Community möchte ich mich ganz herzlich bedanken, dass Sie diese aufregende Reise mit uns geteilt haben, während wir uns dem Start der PS5 im Jahr 2020 nähern. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Monaten weitere Informationen zur PS5, einschließlich des Konsolendesigns, zu veröffentlichen."
Was sagt ihr zum neuen DualSense-Controller, welcher für die PlayStation 5 zum Standard wird? Wir sind gespannt auf eure Meinungen.
Link zum Beitrag
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.