Roxas1997 Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2022 Dem aktuellen Stand nach kann die PlayStation 5 von Sony nur Spiele der letzten Generation, also der PlayStation 4, wiedergeben. All jene, die sich also auch gewünscht haben, ähnlich wie bei der Konkurrenz von Microsoft, auch auf ältere Titel in seiner Sammlung Zugriff zu erhalten, also Titel aus der Ära der PS1 bis PS3, wurden in dieser Hinsicht enttäuscht. Jedoch deuten zwei Entwicklungen darauf hin, dass sich da bald etwas tun könnte. Einer aktuellen Meldung nach hat Mark Cerny, leitender Systemarchitekt bei Sony, der für die Konzeption der letzten beiden Konsolen zuständig gewesen ist, ein neues Patent eingereicht, dass beschreibt, wie man die Clock-Frequenzen einer Konsolenhardware verändern könnte. Dies würde es neuer Hardware ermöglichen, Anwendungen auszuführen, die eigentlich für ältere Systeme entwickelt wurden. Dazu würden die Operationen im Prozessor synchronisiert werden. Das zumindest eine kurze Erklärung, die sicherlich viel zu kurz greift. Spannender ist jedoch, dass sich dadurch die Möglichkeit eröffnen könnte, auf der PS5 Spiele älterer Konsolengenerationen wiederzugeben. Ob sich dadurch auch PS3-Titel, die für den eigenartigen Cell-Chip entwickelt wurden, auch wiedergeben lassen könnten, bleibt abzuwarten. Dafür spricht jedenfalls die zweite Entwicklung, die den neuen Service Spartacus betrifft. Was ist Spartacus? Der Codename für einen Service von Sony, der eurem PS+-Abo neue Stufen hinzufügen und dafür PS Now vollständig ersetzen soll. Mehr dazu in unserer News. Mark Cerny bei der Vorstellung der PlayStation 4 In der höchsten Stufe des neuen Abomodells sollen Spieler laut Bloomberg Zugriff auf eine Bibliothek von Spielen der PS1, PS2, PS3, PS Vita und PSP erhalten. Diese Angaben sprächen also für eine vollumfängliche Abwärtskompatibilität der PS5 - vorausgesetzt, die Spiele in diesem Abomodell werden tatsächlich nativ von der Konsole wiedergegeben (über Emulation) und nicht nur über eine Streaming-Option angeboten. Es bleibt spannend, abzusehen, inwiefern die Gerüchte der Wahrheit entsprechen. Da das neue Abomodell bereits dieses Frühjahr starten soll, vermutet man eine Ankündigung auf der nächsten State of Play im Februar. Hoffentlich müssen wir also nicht mehr zu lange warten, um Klarheit zu erhalten. Was sagt ihr zu den Spekulationen: Haltet ihr es für wahrscheinlich, dass Sony auf diese Art und Weise auch eine Abwärtskompatibilität anbieten wird? Oder wird das eurer Meinung nach ein reines Streaming-Angebot sein, also über Cloud-Play? Quelle Apollon, Thomsen, Starfey_ und 4 Weitere reagierten darauf 7 Zitieren Link zu diesem Kommentar
RorOnoa_ZorO Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2022 Also PS1 und PS2 bräuchte ich jetzt nicht mehr. Die Spiele würde ich dann vielleicht aus Nostalgie für 10 Minuten spielen und dann meckern wie kacke das Gameplay eigentlich war 😅 PS3 würde ich tatsächlich interessant finden. Download und Menü war dort einfach furchtbar. Wie man es zocken kann ist mir dabei relativ, falls es überhaupt kommt. bma9999, Roxas1997, hinge und 1 Weiterer reagierten darauf 2 2 Zitieren Elden Ring / Horizon Forbidden West Dying Light 2 / God of War: Ragnarök Link zu diesem Kommentar
Moderator Starfey_ Geschrieben 14. Januar 2022 Moderator Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2022 65 Zoll Fernseher lassen so alte Spiele halt nicht wirklich besser altern bma9999, Roxas1997, Infant_Prodigy und 2 Weitere reagierten darauf 3 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Schmaerzkeks Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2022 Also ich finde das für mich persönlich nicht interessant. Auf der PS1 habe ich alles interessante gespielt damals, genauso wie auf den anderen Konsolen. könnte mir heute gar nicht mehr vorstellen GT, Wipeout, RR oder Tomb Raider zu spielen. Die armen Augen 👀 Roxas1997, bma9999 und Infant_Prodigy reagierten darauf 2 1 Zitieren Next: Atomic Heart, RE4, Dead Island 2, Jedi Survivor, Diablo 4 Link zu diesem Kommentar
etchco Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2022 So nen Suikoden 1+2 mit Trophäen wäre doch mal geil Infant_Prodigy reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomsen Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2022 Auf jeden Fall ein spannendes Thema. Aber wie meine Vorredner schon sagten: PS1 und PS2 spiele kommen auf den heutigen TV‘s einfach nicht mehr so gut rüber. Dennoch finde ich es irgendwie aus nostalgischer Sicht schön das die alten Spiele noch irgendwie „da“ sind und somit vielleicht nicht ganz so schnell in „Vergessenheit“ geraten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Prodigy Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2022 Bin erst mit der PS3 zu Sony gekommen... aber da habe ich noch einige Discs im Schrank samt einer PS3. Die könnte ich dann abgeben. Das würde mich schon begeistern, auch wenn ich die alten Schinken seit Jahren nicht mehr angerührt habe. Wollte grade sagen, mir wäre die Abwärtskompatibilität zur PS Vita wichtiger... aber ich bekomme die Module nicht ins Laufwerk gequetscht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martok Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2022 vor 4 Stunden schrieb Starfey_: 65 Zoll Fernseher lassen so alte Spiele halt nicht wirklich besser altern Zum Glück hab ich nur 55 Zoll Schweres Thema weil mit PS1 Spielen holst halt niemanden an die Konsole. Ich persönlich könnte mir vorstellen vielleicht das eine oder andere zum Spaß nochmal zu spielen. Das Tutorial von Driver möchte ich nochmal machen. Es würde sich sicher auch die eine oder andere Perle finde. Aber theoretisch ein nettes Feature was mich sicher mehr vor die Konsole locken kann wenn man die richtigen Spiele bekommen kann Zitieren Link zu diesem Kommentar
podi Geschrieben 15. Januar 2022 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2022 Ich hab noch eine Menge alter 1er, 2er und 3er Games, hab auch die PS2 vor kurzem noch als DVD Player verwendet, aber länger als 10min hab ich nicht gezockt. Dazu ist mir die Grafik zu einfach Zitieren Link zu diesem Kommentar
Infant_Prodigy Geschrieben 15. Januar 2022 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2022 Ich begrüße es:) Zitieren TV:Panasonic-TX65HXN978 Player/Game:Playstation 5 Disc Edition Link zu diesem Kommentar
van_der_Zwille Geschrieben 15. Januar 2022 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2022 Ich würde mich darüber freuen. Ich hole gerne mal Klassiker nach die ich verpasst habe. (Derzeit zocke ich Dino Crisis auf der PS1) Aktuell schließe ich die Retro Konsolen mit hilfe eines Upscalers (OSSC) an meinen TV. Das funktioniert ganz gut aber wenn ich mir das ständige anschließen sparen könnte und alles an der PS5 zocken könnte, wäre absoluter Luxus für mich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tekks23 Geschrieben 15. Januar 2022 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2022 Ich hoffe einfach dass ich dann dragon age origins von der ps3 zocken kann, sonst brauch ich kekne alten spiele. Zitieren 'Man sagt die Zeit heilt alle Wunden. Doch eigentlich erschafft die Zeit erst das Leid!' Link zu diesem Kommentar
Pazzo Geschrieben 15. Januar 2022 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2022 Och joa, warum nicht? Gibt hier und da sicher einen Titel auf PS3, den ich mal nachholen würde, aber mittlerweile wurde ja gefühlt eh alles relevantes remastered. Auf PS1 würde ich höchstens mal wieder Pandemonium zocken wollen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mr.Ash Geschrieben 18. Januar 2022 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2022 Es sind nicht die Spiele welche schlecht altern, sondern die Spieler selbst. Es sind eher Spieletugenden wie Einarbeitung, Geduld und Durchhaltvermögen die verloren gegangen sind, nicht zuletzt wegen der ganzen "Komfortfunktionen" welche die Spiele nicht selten nur noch lächerlich einfach machen. Ich kann bis heute immer noch nicht verstehen warum bei vielen Spielern nach wie vor die Devise glit, Grafik = Spielspass. Kaum hat ein Spiel mal ein gewisses Alter erreicht, soll es automatisch schlecht sein weil die Grafik nicht mehr aktuell ist? Quatsch! Ich für meinen Teil spiele noch heute immer wieder mal PS1 Spiele (aktuell Blood Omen: Legacy of Kain) und finde nicht, dass diese auf meinem 65 Zoll OLED schlecht aussehen, im Gegenteil, es spielt sich oft sogar besser als auf der damaligen 17 Zoll CRT Röhre (inkl. durch Wölbung verzogenen Bild). Alte Spiele kann man halt nicht mehr einfach so im "Pocorn Modus" heutiger Spiele spielen . Pulverblitz reagierte darauf 1 Zitieren Ausnahmen bestätigen die Regel Link zu diesem Kommentar
bma9999 Geschrieben 18. Januar 2022 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2022 Am 14.1.2022 um 16:05 schrieb Starfey_: 65 Zoll Fernseher lassen so alte Spiele halt nicht wirklich besser altern Einige PS1 Titel habe ich sehr gern auf der Vita gespielt, auch Oled, aber sieht im (kleineren)Verhältnis deutlich besser aus, als auf nem 65er Oled. Die meisten für mich guten PS1 Spiele hab ich somit noch spielbar. Allerdings ist ja im Store lange nicht alles gute drin gewesen. Wenn sie auch noch das Angebot erweitern, müsste ich nochmal überlegen... PS2 war die Konsole, welche ich am wenigsten bespielt habe. Wüsste auch echt gerade nicht, welche Titel da überhaupt herrausstachen und unbedingt nochmal angezockt werden müssten. Meine PS3 Spielesamlung ist allerdings riesig und darauf wieder Zugriff zu haben, wäre evtl ganz nett. Müsste mal die PS3 rauskramen und schauen, was davon noch nice to play wäre... Aber durch den Remasterwahn dürfte es unterm Strich wohl eher nicht so viel sein, oder ich habe es schon exessiv gezockt... Zitieren Link zu diesem Kommentar
_Raschi_ Geschrieben 18. Januar 2022 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2022 vor 5 Minuten schrieb bma9999: PS2 war die Konsole, welche ich am wenigsten bespielt habe. Wüsste auch echt gerade nicht, welche Titel da überhaupt herrausstachen und unbedingt nochmal angezockt werden müssten. Final Fantasy X 😍 joschi486 und bma9999 reagierten darauf 2 Zitieren Zitat von RicBS zum Thema Brettspiele: für die jüngeren, das sind Spiele die man ohne Computer und Monitor spielen kann... so Lan Party mäßig aber ohne Elektro Link zu diesem Kommentar
joschi486 Geschrieben 18. Januar 2022 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2022 vor 24 Minuten schrieb _Raschi_: Final Fantasy X 😍 🥰😍🥰 Wobei es das ja als mehrfaches (edit: meine damit auf mehreren Platformen erschienenes) Remaster gibt, da brauch ich nicht die PS2 Version auf der PS5 😅 Zitieren Link zu diesem Kommentar
wolverine Geschrieben 18. Januar 2022 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2022 Hm... auf der PS2 zocke ich heute immer mal wieder gerne "Rise to Honor", "Matrix - Path of Neo", "SSX Tricky" und "Gun"... Ja, ich habe im Gästezimmer hinter dem LCD sogar noch ne Röhre stehen und alle meine bisherigen Konsolen, dennoch würde ich das gerne auf der Couch im Wohnzimmer zocken, ohne dass ich großartig umbauen muss. Zitieren go ro blo to tro lo blo to kro plo no sho dro sho blo bo sho ho flo tro to flo sho so po ro kro co ho so to sho do tro sho jo tro do plo plo no ! Link zu diesem Kommentar
bma9999 Geschrieben 18. Januar 2022 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2022 vor 6 Stunden schrieb _Raschi_: Final Fantasy X 😍 Das habe ich allerdings schon auf der Vita... Und da es da wohl kein Cross Save gibt, würde ich dieses "Brett" so geil es auch ist, nicht noch ein 4tes Mal durchzocken. Mal abgesehen davon, dass vieles, was z.B. in FF13 bemängelt wurde sich schon in FFX finden lässt🙈 Zitieren Link zu diesem Kommentar
bma9999 Geschrieben 18. Januar 2022 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2022 vor 5 Stunden schrieb wolverine: Matrix - Path of Neo Obwohl ich ziemlicher Matrix Fan bin(damals jahrelang intensiv Matrix Online gezockt), bin ich mit Path of Neo nicht sehr warm geworden. Hatte allerdings nur die PC Version am Wickel... Zitieren Link zu diesem Kommentar
_Raschi_ Geschrieben 18. Januar 2022 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2022 @bma9999 na dann lohnt sich das ja nicht... War aber das erste, was mir bzgl der ps2 einfiel, einfach weil es so umfangreich ist. Gefühlt hab ich da auch den gesamten ps2 konsolen-Zyklus dran gesessen. Da gehen ja viele hunderte Stunden drauf, wenn man ALLES erreichen will 😅 Bis zum "Richter" hab ich es aber nie geschafft dazu hätte ich noch 2 schwarze Bestia besiegen müssen, was aber noch weitere x00 Stunden an Grind erfordert hätte 😂 FormelHeinz reagierte darauf 1 Zitieren Zitat von RicBS zum Thema Brettspiele: für die jüngeren, das sind Spiele die man ohne Computer und Monitor spielen kann... so Lan Party mäßig aber ohne Elektro Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.