Schueli Geschrieben 12. März Melden Teilen Geschrieben 12. März Spieltitel: Tour de France 2023 Plattform: PS5, PS4 | Release: 08.06.2023 Entwickler: Cyanide | Publisher: Nacon Genre: Sport, Rennspiel, Simulation Announcement Trailer Hinweis: Pro Cycling Manager 2023 nur auf PC *Durch den Kauf über unsere Affiliate-Links auf PlayStation-News.de unterstützt ihr uns ohne jegliche Mehrkosten und tragt so zum Erhalt der Seite bei. Bisher keine Bewertungen vorhanden Bewertungen von der -folgt- Zitat NEU IN TOUR DE FRANCE 2023 - Alle 21 offiziellen Etappen der Tour de France 2023 - Aktualisierte Fahrer- und Teameinstufung - Neue Mittelgebirgs- und Beweglichkeitswerte hinzugefügt - Neue „Grupettos“ zwischen Fahrern hinzugefügt - Neue Herausforderungen im Modus „Rennen des Augenblicks“ hinzugefügt - Markante Leibchen für „Kämpfernatur“ und „Bestes Team“ hinzugefügt - Verbessertes Fahrerverhalten und Fahrlinien für realistischere Rennen - Aktualisierte Ausrüstungsgegenstände und offizielle Marken - DIE STÄRKEN IHRER FAHRER AUSSPIELEN Um die Rennen realistischer zu gestalten und mehr Abwechslung in das Rennen um den Sieg bei der Tour de France zu bringen, wurden Werte für „Mittelgebirge“ und „Beweglichkeit“ hinzugefügt und der Wert für „Abfahrt“ wurde neu gestaltet. Je nach ausgewähltem Fahrer ist Spielen und Steuerung des Fahrers nun unterschiedlich. Mit einem Fahrer wie Wout van Aert ist es einfacher, die maximale Geschwindigkeit zu erreichen und bestimmte Fahrlinien genau einzuhalten als mit Primož Roglič. Aber Vorsicht, denn je niedriger die Werte für Abfahrt und Beweglichkeit Ihres Fahrers sind, desto mehr Kontrolle ist erforderlich! VON ANDEREN FAHRERN ABHEBEN Um das Herzstück der Tour de France 2023 noch intensiver zu erleben, haben wir dieses Jahr zwei neue Leibchen hinzugefügt. Sie können jetzt das Leibchen für „Kämpfernatur“ und „Bestes Team“ bewundern und tragen. Beweisen Sie, dass Sie es verdient haben, diese Auszeichnungen zu tragen, indem Sie Ihren Elan zeigen! Wie im richtigen Leben können sich die Fahrer zu einem „Grupetto“ zusammenschließen, um eine Ausreißergruppe zu bilden, oder wenn sie zurückgefallen sind. Dies hilft, den Schaden auf schwierigen Etappen zu begrenzen und Energie für spätere Etappen oder das Ende des Rennens aufzusparen. FLÜSSIGERE RENNEN In Tour de France 2023 wurden Fahrlinien und Kollisionen neu gestaltet, damit Sie sich im Peloton leichter bewegen können. Dank dieser Verbesserungen können Sie sich einfacher neu positionieren und sich so optimal auf das Ende des Rennens vorbereiten. Alle Werte wurden auf der Grundlage der Ergebnisse der letzten Saison der Fahrer aktualisiert, so dass sie die Realität und die aktuellen Leistungen der Profiradsportler widerspiegeln. Der Modus „Rennen des Augenblicks“ wurde ebenfalls mit neuen Herausforderungen, Rennen und Optimierungen aktualisiert, die für mehr Abwechslung sorgen. Außerdem gibt es einen brandneuen Modus: Abfahrt des Augenblicks. Tour de France 2023 Nacon Cyanide Studio 2023-06-08 Prodigy und OskarBerlin reagierten darauf 1 1 Zitieren Unterstützung für die redaktionelle Arbeit auf PlayStation-News.de Ihr wollt dem Redakteur für seine Mühen im Bezug auf PlayStation-News unterstützen und diesem eine kleine Freude machen? Dies könnt ihr jetzt auf PATREON oder via meiner AMAZON WUNSCHLISTE tun. Vielen Dank ❤️. >Meine Videospiele< | >Meine Filme< Link zu diesem Kommentar
OskarBerlin Geschrieben 12. März Melden Teilen Geschrieben 12. März Als riesen großer Rennradfan habe ich diese Spiele seit Jahren im Auge, bin jedes Jahr aufs Neue enttäuscht das sich nichts geändert hat und hoffe dann auf den neuen Ableger. Nur um dann erneut enttäuscht zu werden. 😅 Schueli reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Prodigy Geschrieben 12. März Melden Teilen Geschrieben 12. März Die könnten mal einen Doping DLC bringen. Ich habe das Interesse am Radfahren schon vor Jahren verloren, genau aus dem Grund. Es gibt wohl wenig Sportarten, die so brutal von professionellem Betrug durchzogen sind, wie Radsport. Wenns um Managerspiele geht, dann wäre für mich nur ein Fussball-Manager interessant. Oder Formel 1... RaviRashud, thejack87 und OskarBerlin reagierten darauf 2 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
HakunaTraumata Geschrieben 12. März Melden Teilen Geschrieben 12. März Hatte einen Teil mal angespielt entweder im Gamepass oder Ps Now. In der ersten Etappe ist das Spiel dann aber ständig angeschmiert Zitieren 👻Und ich bin der Weltraumpräsident Superstar MC Hammergeil👻 Xbox ID: HakiTraumata Link zu diesem Kommentar
OskarBerlin Geschrieben 12. März Melden Teilen Geschrieben 12. März vor 26 Minuten schrieb Prodigy: Es gibt wohl wenig Sportarten, die so brutal von professionellem Betrug durchzogen sind, wie Radsport. Wow, so wenig Unkenntnis tut schon wirklich weh. Schade, dass offensichtlich einige Leute immer noch so sehr im Vorgestern hängen. Ich würde für keinen Rennradprofi meine Hand ins Feuer legen und ja, es gab sehr schlimme Zeiten des Dopings, aber heutzutage dank der extremen Kontrollen (ich würde sogar so weit gehen zu sagen, der Radsport ist mit der bestüberwachteste Sport was Doping angeht) ist es deutlich sauberer als z.B. Leichtathletik, Gewichtheben, wahrscheinlich auch der Fußball, etc. ak666mod reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
RaviRashud Geschrieben 12. März Melden Teilen Geschrieben 12. März vor 54 Minuten schrieb OskarBerlin: Wow, so wenig Unkenntnis tut schon wirklich weh. Schade, dass offensichtlich einige Leute immer noch so sehr im Vorgestern hängen. Ich würde für keinen Rennradprofi meine Hand ins Feuer legen und ja, es gab sehr schlimme Zeiten des Dopings, aber heutzutage dank der extremen Kontrollen (ich würde sogar so weit gehen zu sagen, der Radsport ist mit der bestüberwachteste Sport was Doping angeht) ist es deutlich sauberer als z.B. Leichtathletik, Gewichtheben, wahrscheinlich auch der Fußball, etc. was soll ich sagen, sicherlich ich spreche absolut als Laie, aber das macht’s find ich sogar schlimmer. Wenn der Laie denkt, es gibt kein Sport wo mehr gedopt wird. Dann ist das schon recht übel. würde auch sagen, dass Spiel wird erst dann realistisch, wenn man die Dopingkontrollen mit einkalkulieren muss und rechtzeitig mit dem dopen aufhören muss damit die Tests negativ ausfallen. hierzu: und seit Jahrzehnten ein Problem…. klingt für mich als Laie, als wäre Doping seit Jahrzehnten ein Problem im Profiradsport 🤷🏻♂️ ps. Höhö du schreibst, Zitat: “so wenig Unkenntnis…“ 😁ich denke du wolltest was anderes ausdrücken. Prodigy und OskarBerlin reagierten darauf 1 1 Zitieren Unterschätze niemals die Power von PlayStation! Die Antwort lautet 42. Link zu diesem Kommentar
Prodigy Geschrieben 12. März Melden Teilen Geschrieben 12. März vor einer Stunde schrieb OskarBerlin: Wow, so wenig Unkenntnis tut schon wirklich weh. Schade, dass offensichtlich einige Leute immer noch so sehr im Vorgestern hängen. Ich würde für keinen Rennradprofi meine Hand ins Feuer legen und ja, es gab sehr schlimme Zeiten des Dopings, aber heutzutage dank der extremen Kontrollen (ich würde sogar so weit gehen zu sagen, der Radsport ist mit der bestüberwachteste Sport was Doping angeht) ist es deutlich sauberer als z.B. Leichtathletik, Gewichtheben, wahrscheinlich auch der Fußball, etc. Offenbar bist Du Radsportler. Ich würde meinen Sport auch verteidigen, aber Du widersprichst Dir doch selbst? Was meinst Du hat den Radsport zum "bestüberwachten" Sport gemacht? Die Tatsache, dass man es muss? Die Tatsache dass man es immer noch muss? RaviRashud und OskarBerlin reagierten darauf 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
OskarBerlin Geschrieben 12. März Melden Teilen Geschrieben 12. März vor 22 Minuten schrieb RaviRashud: seit Jahrzehnten ein Problem…. Du zitierst hier einen Artikel mit der Aussage aus 2010. Das wir 2023 haben weißt du aber oder? Ich möchte mich hier auch mit keinem Streiten und ja, ich bin riesen Radsportfan und habe auch Kontakt zu ehemaligen und noch aktiven Profis (durch meine frühere Amateurkarriere). Ich sage auch, gerne auch erneut, dass ich für keinen meine Hand ins Feuer legen möchte und der Radsport sehr schlimme Zeiten hinter sich hat. Es ist aber dank der extrem strikten, strengen und engmaschigen Kontrollen viel viel besser geworden und heutzutage besser als in anderen Sportarten, die nicht mit diesem sehr schlechten Image zu kämpfen hatten bzw haben. Es ist also schlichtweg falsch den Radsport nach wie vor so extrem zu verteufeln und zu behaupten, er sei komplett dem Doping verfallen. Und ja, jedem der das behauptet hat nun mal schlichtweg keine AHnung vom derzeitigen Radsport, da könnt ihr noch so laut schreien oder Aussage von Landis von 2010 hervorkramen. Wenn ihr ein dämliches Radsportspiel schlecht redet, nur weil der Profiradsport eurer Meinung total kaputt ist, ist das wie gesagt falsch und dann müsstet ihr auch FIFA und sämtliche anderen Sportspiele boykottieren und schlecht reden. So, ich habe fertig. Zitieren Link zu diesem Kommentar
OskarBerlin Geschrieben 12. März Melden Teilen Geschrieben 12. März vor 17 Minuten schrieb Prodigy: Offenbar bist Du Radsportler. Ich würde meinen Sport auch verteidigen, aber Du widersprichst Dir doch selbst? Was meinst Du hat den Radsport zum "bestüberwachten" Sport gemacht? Die Tatsache, dass man es muss? Die Tatsache dass man es immer noch muss? Es gehört nun mal zum Alltag eines Radprofis dazu, im Grunde jederzeit, 24/7 durch die UCI / NADA kontrolliert zu werden. Klar ist es der Vergangenheit geschuldet, das habe ich ja auch nie schön geredet. Was ich aber sage ist, dass es, Stand heute, durch diese vielen Kontrollen, deutlich sauberer zugeht als in anderen Leistungssportarten. Ich widerspreche mir damit in keinster Weise. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Prodigy Geschrieben 12. März Melden Teilen Geschrieben 12. März vor 11 Minuten schrieb OskarBerlin: Es gehört nun mal zum Alltag eines Radprofis dazu, im Grunde jederzeit, 24/7 durch die UCI / NADA kontrolliert zu werden. Klar ist es der Vergangenheit geschuldet, das habe ich ja auch nie schön geredet. Was ich aber sage ist, dass es, Stand heute, durch diese vielen Kontrollen, deutlich sauberer zugeht als in anderen Leistungssportarten. Ich widerspreche mir damit in keinster Weise. Ich (und die Fachpresse) vermuten doch nur, dass es heute wesentlich raffinierter zugeht. Heute werfen die ihre Ampullen nicht mehr im Hotel einfach in den Abfall. Okay. Aber dass heuer 2023 die Mittel zur Bekämpfung des Dopings im Radsport um 35% erhöht wurden, liegt daran, dass die Methoden immer besser werden. Man vermutet sogar, dass man sich wieder ein Doping-Hochphase genähert hat nachdem die Leistungen seit Jahren wieder unmenschlich ansteigen. Da werden an Bergen wieder 450Watt und mehr getreten, die als absolut unmöglich gelten. Am Ende tu ich den armen Profis ja vielleicht Unrecht, es werden ja so gut wie keine "erwischt". Aber alleine diese Ungewissheit reicht mir aus... Zitieren Link zu diesem Kommentar
RaviRashud Geschrieben 12. März Melden Teilen Geschrieben 12. März @OskarBerlin es tut mir wirklich leid für diesen Sport. Er ist sicher, kein einfacher, allerdings, in meinem Freundeskreis (sicherlich begrenzt) denkt jeder das hier zu 90% gedopt wird. das ist sicher unfair und wird dem Sport nicht gerecht,….. warten wir auf die nächsten Enthüllungen…. Und auch diese Aussage ist unfair. ja nun, ich hab keine Ahnung (bzw sehe nur die Spitze des Eisberges durch die Medien) und ziehe mich nun zurück. ich drücke Dir die Daumen, das „Dein“ Sport die Anerkennung bekommt die er verdient. Zitieren Unterschätze niemals die Power von PlayStation! Die Antwort lautet 42. Link zu diesem Kommentar
OskarBerlin Geschrieben 12. März Melden Teilen Geschrieben 12. März Ok, es macht nicht wirklich Sinn mit euch darüber zu diskutieren, da euer "Wissen" auf dem Stand von vor 15-20 Jahren beruht. Informiert euch bitte einfach mal etwas genauer rund um das Thema und hört auf, hier solche Unwahrheiten von euch zu geben. Wenn man eigentlich gar keine Ahnung von dem Sport hat ist das total ok, aber dann darf man halt auch nicht sagen, das man da aktuell mitreden kann. Und @Prodigy schön, wenn du erst mal alle unter Generalverdacht stellst, nur weil du Ungewissheit verspürst. Das ist schon echt schlimm, wenn man so denkt. Dann müsstest du wirklich alles und jeden verdächtigen. Traurig traurig. In diesem Sinne, sportliche, dopingfreie Grüße. Und beim nächsten Mal Fußball oder Leichtathletik schauen denkt ihr hoffentlich an mich. 😘 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Prodigy Geschrieben 12. März Melden Teilen Geschrieben 12. März vor 46 Minuten schrieb OskarBerlin: Ok, es macht nicht wirklich Sinn mit euch darüber zu diskutieren, da euer "Wissen" auf dem Stand von vor 15-20 Jahren beruht. Informiert euch bitte einfach mal etwas genauer rund um das Thema und hört auf, hier solche Unwahrheiten von euch zu geben. Wenn man eigentlich gar keine Ahnung von dem Sport hat ist das total ok, aber dann darf man halt auch nicht sagen, das man da aktuell mitreden kann. Und @Prodigy schön, wenn du erst mal alle unter Generalverdacht stellst, nur weil du Ungewissheit verspürst. Das ist schon echt schlimm, wenn man so denkt. Dann müsstest du wirklich alles und jeden verdächtigen. Traurig traurig. In diesem Sinne, sportliche, dopingfreie Grüße. Und beim nächsten Mal Fußball oder Leichtathletik schauen denkt ihr hoffentlich an mich. 😘 Ich verstehe nicht, was Du mit Unwissenheit meinst? Ich habe das alles in 10 Minuten gegoogelt und nur Quellen genommen, die vertrauenswürdig sind. Das war ziemlich einfach. Alles Berichte, die nicht älter als 3-4 Monate sind, was redest Du da von 10-15 Jahre alten Verdächtigungen? https://www.sportschau.de/newsticker/dpa-mehr-geld-fuer-dopingbekaempfung-im-internationalen-radsport-100.html https://www.radsport-rennrad.de/sport-gesellschaft/doping-profisport-leitartikel/ Was daran ist denn Unwissenheit? Ich habe ganz kurz recherchiert und trage Fakten zusammen... vielleicht machst Du Dir nun auch die Mühe und belegst Deine "Meinung"? Medic reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ak666mod Geschrieben 13. März Melden Teilen Geschrieben 13. März Ein Thema zu einem Radsportspiel und es hat nur 2 Posts gedauert, bis was zu Doping gepostet wurde Einfach den Mund [Moderation] halten, wenn man sich nicht für Radsport interessiert anstatt hier rumzutrollen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
monthy19 Geschrieben 14. März Melden Teilen Geschrieben 14. März Das Spiel ist für mich nie was gewesen. Keine Ahnung warum. Die Mechanik dahinter passt mir nicht. Von daher kann ich einen Kauf ausschließen und freue mich auf die Tour und den Giro. Damit ist man Radsportjahr im TV abgedeckt. ak666mod reagierte darauf 1 Zitieren Folgt mir doch auf Twitch: monthy19 auf Twitch! Link zu diesem Kommentar
ak666mod Geschrieben 14. März Melden Teilen Geschrieben 14. März vor 2 Stunden schrieb monthy19: Die Mechanik dahinter passt mir nicht. Hab TdF 2021 im Gamepass angespielt, aber der Ablauf der Etappen kommt mir immer vollkommen zufällig vor. 200 km Etappe, du gibst deinen Fahrern Anweisungen, die machen dann aber irgendwas... man kann zwar auch vorspulen, aber wenn man nicht aufpasst, hauen dann Verfolger ab und das Feld kriegt die dann auch nicht mehr ein. Wenn man selber in eine Fluchtgruppe kommt, muss man alles von vorne fahren, da sonst das Feld wieder ratzfatz ran kommt. Wenn man im Feld bleibt und es keine Fluchtgruppe(n) gibt und es zum Zielsprint kommt, wird man bereits 10 km so im Feld verkeilt, dass man nicht mehr vorne kommt oder seine komplette Power raus haut um noch irgendwie vorne dabei zu sein im Zielsprint - in dem man dann wegen fehlender Power keine Chance hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
monthy19 Geschrieben 14. März Melden Teilen Geschrieben 14. März vor 51 Minuten schrieb ak666mod: Hab TdF 2021 im Gamepass angespielt, aber der Ablauf der Etappen kommt mir immer vollkommen zufällig vor. 200 km Etappe, du gibst deinen Fahrern Anweisungen, die machen dann aber irgendwas... man kann zwar auch vorspulen, aber wenn man nicht aufpasst, hauen dann Verfolger ab und das Feld kriegt die dann auch nicht mehr ein. Wenn man selber in eine Fluchtgruppe kommt, muss man alles von vorne fahren, da sonst das Feld wieder ratzfatz ran kommt. Wenn man im Feld bleibt und es keine Fluchtgruppe(n) gibt und es zum Zielsprint kommt, wird man bereits 10 km so im Feld verkeilt, dass man nicht mehr vorne kommt oder seine komplette Power raus haut um noch irgendwie vorne dabei zu sein im Zielsprint - in dem man dann wegen fehlender Power keine Chance hat. Sie verbessern ja von Jahr zu Jahr Ich finde einfach das Radrennen nicht auf Konsole passt. Entweder dauert es ewig, oder es ist unrealistisch weil die KI kacke ist. Im GP anschauen, kann man aber machen. Das stimmt. Zitieren Folgt mir doch auf Twitch: monthy19 auf Twitch! Link zu diesem Kommentar
ak666mod Geschrieben 14. März Melden Teilen Geschrieben 14. März vor 23 Minuten schrieb monthy19: Sie verbessern ja von Jahr zu Jahr Hab jetzt keinen großen Unterschied zum 2017er Teil bemerkt edit: war übrigens nicht der Gamepass sondern Playstation Plus Premium. monthy19 reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
monthy19 Geschrieben 14. März Melden Teilen Geschrieben 14. März vor 8 Minuten schrieb ak666mod: Hab jetzt keinen großen Unterschied zum 2017er Teil bemerkt edit: war übrigens nicht der Gamepass sondern Playstation Plus Premium. Du hast mich verstanden. Das reicht Und ja, hatte es auch auf der PS gespielt. ak666mod reagierte darauf 1 Zitieren Folgt mir doch auf Twitch: monthy19 auf Twitch! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.