-
Gesamte Inhalte
2.476 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Alle erstellten Inhalte von RaviRashud
-
Mein lieber Freund (😉), ich möchte Dir/ Euch mitteilen, dass ich nicht einfach ein Motorradfahrer mit Saisonkennzeichen bin. Ich bin ein leidenschaftlicher Motorradfahrer(!), der sich nicht von den Widrigkeiten des Wetters abschrecken lässt. Selbst bei Temperaturen von -7°C und 3 cm Schnee lasse ich meine Leidenschaft fürs Fahren nicht erlöschen. Biker for Live 🫡 (hier waren es -3°, Januar).
-
hier war das Wetter gut 👍🏻
-
hilf mir mal als unwissender auf die Sprünge, in deinem Artikel steht das Rettig umstritten ist. Warum?
-
das sind Fachkräfte!
-
Außerdem sind die Uiguren günstiger im Lohn. Die wollen garnicht so viel Gehalt wie die Deutschen Arbeiter. Voll nice von denen
-
Vater Staat klaut mir das Brot, ja auf jeden Fall. es gibt Wirtschaftsflüchtlinge die mit Lamborghini fahren. Hier in Hamburg allgegenwärtig. Es sind Türken und andere aber meist Türken. Soll nich Rechtsradikal klingen! ich kann dir hunderte Bilder zeigen von Flüchtlingen, welche das Gummiboot wählen, aber da ist keine einzige Frau mit Kindern! Da sind nur Männer drauf! Keiner hat Papiere aber ein Handy haben sie und „wir“ Deutschland kann nix machen weil keinen Ausweispapiere. schön das du das erwähnst, ja… am Ende ist das Brot 83% teurer weil, Vater Staat. lass dich mal überraschen wieviele Nazis es gibt bei der nächsten Wahl! und?! Wert macht das bei den anderen Parteien außer du? da(!) ist der Fehler! Also nur mal so, ich sollte hier nichts mehr sagen. der totale Hammer! Nur Frauen und Kinder auf den Schlauchbooten…. Das sagt schon alles. su hast so wahnsinnig viel Ahnung. Ich bewundere dich!!!
-
Mit Scholz an der Spitze (Mr. Warburg) ist alles verrückt. Kann sich nicht erinnern an Dinge, Worte und Gespräche aus 2017 und 2018. Und btw. die CDU war ja nicht die alleinige Partei an der Spitze in den Jahren davor. Hamburg war quasi immer SPD regiert, dass mal so als Einwurf.
-
Hier sind ja doch so einige der Meinung dass Bärbock, Habeck und Lindner unter der Schirmherrschaft von Scholz so richtig gute Arbeit leisten. Schauen wir mal, wer die nächste Wahl gewinnt.
-
erledigt. wenn ich mir die Beschlossenen ansehe ist das aber eher mau... Da findet sich dann sowas wie: -Das Absenken des Wahlalters für Europawahlen ab 16 Jahren -Überarbeitung des Wahlrechts innerhalb des ersten Jahres: Verkleinerung des Bundestages in Richtung der gesetzlichen Regelgröße, keine Verzerrung durch Überhangmandate -Erneuter Einsatz der „Kommission zur Reform des Bundeswahlrechts und zur Modernisierung der Parlamentsarbeit“ -Beschleunigung Verwaltungsgerichtsverfahren durch einen „frühen ersten Termin“ 350 -Einsetzen einer ressortübergreifenden Steuergruppe für die Umsetzung von Beschleunigungsvorhaben -Aufbau eines bundesweiten Gigabit-Grundbuchs -Wahrung anonymer und pseudonymer Online-Nutzung -Gründung der Deutschen Agentur für Transfer und Innovation (DATI) -Exzellenzstrategie: einmalig zusätzliche Mittel für weitere Cluster -Erhaltung der Dynamisierung des Paktes für Forschung und Innovation (PFI) -Ausbau europäischer Hochschulnetzwerke -Erhöhung der institutionellen Förderung von Deutschem Akademischen Austauschdienst (DAAD) Forschung 680 und Alexander von Humboldt Stiftung (AvH) analog zum Pakt für Forschung und Innovation -Fortführung der Innenstadtstrategie des Bundes, insbesondere das Programm „Lebendige Zentren“ -Etablierung „Nationale Plattform Zukunft des Tourismus“ -Start-up-Strategie -Integration einer Wohlstandsberichterstattung in den Jahreswirtschaftsbericht: auch Erfassung ökologischer, sozialer und gesellschaftlicher Dimensionen des Wohlstands -Entfristung der Westbalkanregelung im Fachkräfteeinwanderungsgesetz -Entscheidung über die Ratifizierung von CETA nach Prüfung des BVerfG -Einrichtung eines institutionalisierten Dialogs „Weidetierhaltung und Wolf“ -Verabschiedung einer nationalen Moorschutzstrategie -Ausstiegsplan für Torfabbau und -verwendung -Keine neuen Genehmigungen für Öl- und Gasbohrungen für die deutsche Nord- und Ostsee -Umsetzung einer Nationalen Wasserstrategie -Auflage eines Programms „Schnelle Kapazitätserweiterung“ und Einsetzen einer Beschleunigungskommission Schiene -Erhaltung Deutsche Bahn AG als integrierten Konzern inklusive des konzerninternen Arbeitsmarktes usw. Richtig tolle Dinger. Das schöne daran, finde ich, das scheinbar dort etwas beschlossen wurde, wie z.B. Beschleunigung Schiene, aber man dennoch nichts konkretes davon merkt. Oder die Erhaltung Deutsche Bahn AG... was sowieso klasse ist, eine AG in Staatsbesitz. Stark! Die Excellentsstrategie,...einmalig zusätzlicher mittel für weitere Cluster, so nichtssagen. Alles in allem ist das nicht unbedingt Politik für den Bürger, mMn.
-
Auch hier mal ein Beispiel. zusätzlich dann, Zitat:“ Rundfunkräte sind oft nur so staatsfern wie sie unbedingt müssen. Trotz des Gebots der Staatsferne stellen Landtagsabgeordnete, Regierungsmitglieder und -mitarbeiter*innen sowie Kommunalvertreter*innen in allen Rundfunkräten die größte Gruppe. Bei durchschnittlich mehr als jedem vierten Rundfunkratsmitglied (27,1 Prozent) handelt es sich um eine*n staatliche*n oder staatsnahe*n Akteur*in. Die Aufsichtsgremien von BR, Deutschlandradio und ZDF schöpfen das verfassungsrechtlich zulässige Maximum von einem Drittel staatsnaher Mitglieder voll aus. Der Rundfunkrat der Deutschen Welle liegt mit 41 Prozent sogar darüber.“ Quelle: https://neuemedienmacher.de/zahlen-fakten/rundfunkraete/
-
Donnerwetter. „wovon 174 bereits erfüllt seien“. Wäre jetzt interessant welche davon die Wirtschaft und welche den einfachen Bürger betreffen und vielleicht mal eine Verlinkung damit man mal selber lesen kann um welche 174 Gesetze es sich handelt.
-
Ausblick auf den Saturn von einem seiner Monde Auf einem Mond habe ich eine Quelle von irgendeiner Flüssigkeit gefunden, im Hintergrund ist Uranus zu sehen.
- 297 Antworten
-
- 297 Antworten
-
Momentan finde ich derzeit das Spiel unglaublich unterhaltsam. Es hat sich zu einem regelrechten Zeitfresser entwickelt, und ich kann kaum genug davon bekommen. Und ganz ohne Spoiler zu verraten, kann ich euch sagen, dass das Spiel unser Sonnensystem in einer beeindruckenden Weise darstellt. Inspiriert durch den Film ‘Odyssee 2010’ („all diese Welten sind euer - außer Europa“), habe ich mir vorgenommen, jeden einzelnen Planeten und einige Monde unseres Sonnensystems im Spiel zu besuchen. Das ist wohl ein Vorhaben, das mich leicht 15 Stunden oder sogar mehr kosten wird. Aber es lohnt sich wirklich! Starfield zeigt den Mars, unseren Mond und sogar die Venus, weiter war ich noch nicht, so eindrucksvoll, wie ich es mir immer vorgestellt habe. Es erinnert mich an die Bilder, die unsere Rover-Freunde, Perseverance und Magellan, von diesen faszinierenden Orten geschossen haben. Es ist einfach ein wunderschönes Spiel,
- 297 Antworten
-
das ist ja ein Witz. Während der Hauptquest, recht am Anfang, habe ich auch so eine Notiz von nem Gegner gelootet. War dann wohl beim gleichen Aussenposten. bei dem Schiff gab’s auch ne ziemlich gute Rüstung. bei dem Schiff habe ich gleich mal paar Frachtmodule hinzu gebaut 👍🏻 das erkunden Bock echt schon sehr wie ich finde.
- 297 Antworten
-
das würde sich mit Raytracing allerdings auch nicht ändern. diese Aussage hörte man bei Fallout-Spielen Bzw Bethesda Spielen schon immer 😅 na klar, die „select“ Taste drücken. 👍🏻
- 297 Antworten
-
du hast mich nicht ganz verstanden Bzw ich habe mich wohl falsch ausgedrückt: In Starfield bietet das Reisen im Weltall ein besonders nahtloses Erlebnis. Statt mehrerer Zwischenschritte wie dem Aufstieg in den Orbit, mehreren Sprüngen und dem Sammeln von Treibstoff, kannst du einfach das Ziel auf der Planetenoberfläche auswählen und direkt dorthin “spawnen”. Dies ermöglicht eine reibungslose Fortsetzung deiner Quests und Abenteuer, ohne lange Wartezeiten oder lästige Unterbrechungen. Obwohl No Man’s Sky ein faszinierendes Spiel ist, das viele beeindruckende Features bietet, beinhaltet das interstellare Reisen oft mehr Arbeitsschritte und erfordert Geduld beim Farmen von Ressourcen. Starfield hingegen ermöglicht es den Spielern, sich voll und ganz auf die Erkundung und das Gameplay zu konzentrieren, ohne von komplexen Zwischenschritten abgelenkt zu werden. Das nahtlose Reisen in Starfield bietet ein ansprechendes Spielerlebnis, das die Immersion fördert und es dir ermöglicht, dich auf die fesselnde Welt des Spiels zu konzentrieren.
- 297 Antworten
-
Starfield ist ein beeindruckendes Spiel, das mich von Anfang an in seinen Bann gezogen hat. Anfangs war ich skeptisch bezüglich des Fehlens von freiem Fliegen im Weltraum, aber nach einigen Spielstunden habe ich erkannt, dass diese Entscheidung die Erkundung nicht beeinträchtigt. Tatsächlich würde das ständige Fliegen von weit entfernten Orten den Spielfluss unterbrechen und die Quests weniger spannend machen, ähnlich wie in No Man’s Sky. Wo der Flug von einem Planeten zum nächsten schonmal über 20min dauert. Auch habe ich mich bei NMS oft dabei erwischt, wie ich den Treibstoff für den Sprung sammelte um dann 6, 7 Sprünge hintereinander zu machen um einfach vorwärts Richtung Zentrum zu kommen. Also habe ich NMS quasi irgendwann genauso gespielt, wie es jetzt bei Starfield gemacht wird. Find ich letztendlich eine clevere Entscheidung von Bethesda. Die spielbaren Areale sind riesig, und auf fast jedem Planeten gibt es stundenlange Erkundungsmöglichkeiten. Obwohl es keine Fahrzeuge gibt, hat mich das Fehlen derselbigen nicht gestört, da die Landschaften und Geheimnisse, die es zu entdecken gibt, das wettmachen. Die Quests, sei es die Hauptgeschichte oder Nebenmissionen, sind gut gestaltet und abwechslungsreich. Besonders die erste große Stadt bietet viele spannende Aufgaben, und die Dialoge sind keineswegs langweilig. Ich persönlich finde es toll, dass der Schiffsbau relativ erschwinglich ist und sich ständig weiterentwickelt. Obwohl ich noch nicht alle Bauteile freigeschaltet habe, freue ich mich darauf, mein Raumschiff weiter anzupassen und zu verbessern, sobald mein Charakter weiter fortschreitet. Alles in allem bin ich begeistert von Starfield und freue mich darauf, immer wieder in diese faszinierende Welt einzutauchen. Es bietet eine großartige Mischung aus Erkundung, Quests und individueller Gestaltung, die das Spielerlebnis wirklich bereichert. Ich kann es kaum erwarten, mehr Zeit in diesem Universum zu verbringen und weitere Geheimnisse zu enthüllen. Starfield ist ein Must-Have für jeden Science-Fiction-Fan! ps. Gestern einen verlassenen Raumfrachter im Orbit eines Planeten entdeckt und angedockt. Absolute Alien vibes! Alles tut an Bord und ein xenomorph war noch an Bord. hat mir gut gefallen mit meiner Crew dieses „Geisterschiff“ zu erkunden.
- 297 Antworten
-
jain, die areale sind riesig. Spiel mal das Spiel, wirst sehen von einem Areal-Rand zum anderen… puh das ist ne weite, sehr sehr weite Strecke. wenn du meinst, ich bekam „grade“ erst mein eigenes Schiff, habe die quest zur ersten Stadt damit zu fliegen aber bin immer noch, seit nun gut 3 std am anfangs Planet (oder Mond) und entdecke die Höhlen, verlassenen Einrichtungen und geografische Formationen. ich werde zum verkaufen nun die Stadt ansteuern aber dann gleich wieder zurück zum Anfangs Planet und weiter looten. Du wirst ja sehen, es macht trotz der Kritikpunkte ordentlich Laune 👍🏻 ps. Weiß jemand wie man die vorbesteller items bekommt? edit: hab’s gefunden. An der Werkbank.
- 297 Antworten
-
ja Bethesda bleibt sich treu, wie auch bei Fallout kann man viel lesen wenn man denn mag. Aber empfehlen würde ich es dringendes. der Sound, die Musik. Bin hin und weg. alleine die Charakter Erstellung hat mich eine Stunde gekostet. Kam mir allerdings garnicht so „lang“ vor.
- 297 Antworten
-
Obwohl ich erst etwa 3 Stunden in Starfield gespielt habe, bin ich bereits restlos begeistert. Besonders für Fans von Bethesda-Rollenspielen ist dieses Spiel meiner Meinung nach ein absolutes Muss. Es vermittelt eine gewisse altmodische Atmosphäre, und das meine ich keineswegs negativ. Schon das einfache Looten in den ersten Minuten weckt nostalgische Gefühle und entführt einen aus der Zeit. Als ich dann den ersten Außenposten betrat, fühlte ich mich wie in einem Sci-Fi-Film, der von Alien inspiriert ist. Die Atmosphäre im Spiel ist wirklich beeindruckend, und ich kann es kaum erwarten, wieder in die faszinierende Welt von Starfield einzutauchen.
- 297 Antworten
-
uns einfachen Bürger fehlt einfach der Weitblick. Die haben da ganz sicher einen Plan der verfolgt wird 👍🏻 Mit Olaf an der Spitze kann gar nichts schief gehen 👍🏻
-
Aber aber, mach’s wie ich. vertraue einfach unserer Elite / Wirtschaftsminister. Der Robert macht das schon 👍🏻😊 es liegt einfach nicht in „unserer“ Hand.