Zum Inhalt springen
PlayStation-News auf allen Kanälen - Folge uns!

Empfohlene Beiträge

sonywillproject_1402354b.jpg

 

 

 

 

Mit etwas Glück können wir in den kommenden Tagen die Bekanntgabe des Releasezeitraums für die Sony-VR erwarten.

Das PS Experience Event wäre zumindest ein würdiges Rahmenprogramm, und Project Morpheus ein zukunftweisendes Thema um auf die kommenden Jahre der PlayStation vorauszuschauen.

 

Da ich es kaum erwarten kann, endlich auch selbst in virtuelle (Spiele-)Welten einzutauchen, bin ich oft auf der Suche nach neuen Infos zum Thema, die wir ab jetzt hier Teilen können.

 

Da ich weiß, dass es für viele hier im Forum ebenso ein Kindheitstraum ist, der endlich (Wort wörtlich) Realität wird :thumbsup:, freue ich mich auch mit euch die Vorfreude hier zu Teilen.

 

Noch kurz die obligatorischen Regeln:

 

Hier gern gesehen ist:

 

Teilen neuer Infos

Fragen/Antworten zum Thema

Allgemeine niveauvolle Diskussionen zum Thema

Hilfsgesuche

usw.

 

Nicht gern gesehen:

 

Beleidigungen egal in welchem Umfang

Off Topic, z.B. wie war dein Urlaub etc.

Rassistische Bemerkungen egal in welcher Art und Form

 

...und schon kanns losgehen :pop2:

 

Edit:

 

yDZnqq7.jpg

CbSAQgi.jpg

 

Auf Reddit gibt es eine Liste aller Games mit Links zu Trailern oder GamePlay

 

https://m.reddit.com/r/playstationvr/comments/3r4qc1/confirmed_playstationvr_games

 

 

PlayStation VR – Das ultimative FAQ auf Deutsch von Sony

 

https://blog.de.playstation.com/2016/10/03/playstation-vr-das-ultimative-faq/

 

 

:thumbup:

 

Einrichtungsvideo

 


 

Workaround falls ihr nicht immer die Processing Unit laufen haben wollt, sobald die PS4 eingeschalten ist (NoPro Version):

 

 

 

 

Also, noch eine Info bzgl. der Prozessing Unit die etwas Workaround benötigt, aber da ich mir eh einen HDMI-Switch (eine reine manuell umschaltbare Weiche ohne Verstärker, also keinen Splitter mit Verstärker der Latenz verursachen könnte) wegen der Pro und dem HDR Weiterleitungsproblem in Verbindung der PS VR hole, trifft mich das jetzt nicht sonderlich.

 

Denn die Prozessing Unit scheint wohl immer an zu sein, sobald ihr die PS4 einschaltet, und da die Prozessing Unit einen Lüfter hat, der wohl nicht ganz Geräuschlos arbeitet, hat man ein zusätliches Geräusch bloß weil das Signal zum TV durchgeschleift werden muss, auch wenn ihr ein Game ohne PS VR zocken wollt, oder nur z.B. Netflix streamt.

 

Meine Lösung ist folgende, einfach eine schaltbare Steckdose für das Netzteil der Processing Unit verwenden und eben die besagte HDMI Weiche.

 

Also muss man neben dem Einschalten der PS4 bei Bedarf (zum Zocken mit VR) noch die Weiche auf die Prozessing Unit umstellen, und das Netzteil für diese einschalten.

 

Ebenso braucht man natürlich noch einen HDMI Port am TV mehr (+ 1 von der Processing Unit, denn es geht ja auch weiterhin ein HDMI von der Weiche direkt von der PS4 zum TV).

 

 

 

 

 

Hinweis zur Unschärfe und Sitz des VR Headsets

 

 

 
'Gericom110 schrieb:
Es wird doch viel über das unscharfe Bild bei der VR Brille geschrieben. Mir ist nun aufgefallen, dass zwar durch das genaue zentrieren der VR Brille ein halbwegs scharfes Bild zu bekommen ist. Allerdings beim Testen mit jeweils nur den rechten oder linken Auge ist jeweils die gegenüberliegende Seite von dem Bild immer unscharf? Somit ergeben sich bei dem rechten Auge in dem rechten Bereich ein sehr scharfes Bild und umgekehrt mit dem linken Auge im linken Bereich - am besten erkennbar bei dem virtuellen Joypad. Wird dann das gesamte Bild mit beiden Augen zusammengeführt, geht tatsächlich an der gesamten Schärfe des Bildes einiges wieder verloren. Da ich meiner Meinung nach keine Augenproblem habe, liegt dies anscheinend an der VR Brille, welche jeweils für ein Auge kein gesamtes scharfes Bild darstellen kann?

 

Nochmal, ihr müsst von dem Gedanken wegkommen, dass ein VR Bild funktioniert wie ein klassisches Display.

 

So schaut z.B. das Bild aus welches auf dem VR HS OLED abgebildet wird:

 

48020-oculus_001.png

 

Und so sieht die Linse aus die daraus wieder ein normales Bild macht, aber dabei ein Sichtfeld von 50 Grad zaubert, obwohl das Display nur wenige Zentimeter entfernt liegt:

 

img_5591.jpg

 

Dadurch ist die Bildmitte immer scharf und Richtung Bildrand wird es unschärfer.

 

So funktioniert VR nunmal.

 

 

Da aber das Auge auch nur im Sichtzentrum eine volle Sehkraft hat (hier liegen die meisten Rezeptoren auf der Netzhaut) ist das auch nicht weiter schlimm.

 

220px-Netzhautlk-polarp.jpg

 

Ihr dürft halt nur nicht den "Fehler" machen die Auge in die Richtung zu drehen (wie im RealLife) wo ihr hinschauen wollt (denn dann schaut ihr in die Ecken/Ränder des VR Bildes) sondern müsst den Kopf dahin drehen, sodass das was ihr anschauen wollt in der Bildmitte ist, wo die Darstellung am schärfsten ist.

 

 

Versucht doch mal beim Aufsetzen der VR folgendes, lass dass Display ganz weit weg geschoben und schaut durch die Linsen (am Besten auf den Homescreen der PS4 wo die Liste eurer Games angezeigt wird, das eignet sich besonders gut zum Einstellen, da hier viele kleine Details zu sehen sind) und rutscht das VR HS solange leicht hin und her bis die Bildmitte durch beide Linsen scharf ist (der Rand ist ringsrum dann verzerrt) fixiert das HS ggf. hinten mit dem Rädchen etwas, und runtscht dann das Display ganz ran, oder auf die vorletzte Stufe.

 

So habt hier garantiert schnell und unkompliziert den richtigen Sitz des VR HS bzw. die Richtige Position zu den Linsen.

 

 

Es wird immer nur zwei Zeitrechnungen geben:

die vor dem Release, und die danach.

rnqteyqcwi451 roh.png

    PS5 Sammelthread           PS VR2 Sammelthread                      

Link zu diesem Kommentar

Zur Dokumentation:

 

Turtlebeach und co. müssten doch auch funktionieren, wenn man den Klinkeneingang der Mixamp nutzt um den 3d sound aufs turtle beach und co. zu kriegen?

 

hätte sogar den vorteil, dass man den opcital out an der ps4 am mixamp angesteckt lassen kann (primär audio auf hdmi stellen bei vr spielen)

das müsste doch funktionieren...

 

Ja das geht natürlich, aber warum auf Stereo-Klinke setzen wenn man sich extra ein Headset gekauft hat, dass über optisch ein 5.1-Signal bekommt. Notfalls würde ich natürlich die Klinke nutzen, lieber wäre mir aber der bisherige Weg.

 

(Bei mir geht die Zitatfunktion nicht richtig...)

 

Nochmal, aus der 3,5 mm Klinke am PS VR HS kommt der generierte 3D Sound (quasi Surround + oben und unten), genauso wie jetzt dein Surround Gaming-HS das Signal per Funk bekommt.

 

Also aus der 3,5 mm Klinke kommt kein simples Stereo...

wie gesagt' date=' was spricht dagegen, die teuren kopfhörer an den klinkeneingang des headsets anzuschließen? die mixamps haben doch nen 3,5er line in... dann kommt 3d audio aus dem teuren headset. einzig das headset mit bügeln darf sich nicht mit dem vr headset verhakeln...[/quote']

Der Anschluß ist meistens nur für den Chat gedacht und somit werden nicht alle Lautsprecher angesteuert! Ein Bsp.: Mein Auto hat ein 5.1 Sorroundsystem und eine Freisprechanlage! Beides läuft getrennt sprich der Ton von einem Anrufer kommt aus keinem der Lautsprecher der zur Anlage gehört. Dafür sind extra 4 Lautsprecher im Auto verbaut mit geringerer Qualität da diese ja einzig und allein für die Freisprechanlge sind! Bei meinem Tritton ist das auch so! Davor hatte ich 2 TurtleBeach bei denen das auch der Fall war!

Natürlich geht das aber dann kann man auch Standartkopfhörer für 15 € anschließen!

Ich hab lieber 2D und geilen Sound als 3D und Stöpsel im Kopf!

Allen anderen viel Spaß damit

Konsole Berechnet Bild und Ton -> Bild und Ton werden von der Konsole ausgegeben.

 

Und eben genau so nicht mMn

 

Der True 3D Sound wird, wie gesagt, erst in der Procssing Unit nach der PS4 generiert.

Warum auch immer, entweder die Standard PS4 kann das nicht, oder sie soll entlastet werden, oder das ganze ist notwendig da ja auch der separter Ton an das TV-Gerät gsplittet wird (was ja bei der Rift und Vive entfällt).

 

Da würde ich ehrlich gesagt mal tests abwarten, was die sagen. Sony hält sich ja ziemlich bedeckt zu dem, was diese Processing Unit wirklich mit dem Sound anstellt. Wenn übers HDMI kabel kein Mehrkanalton kommt, dann wüsste ich auch nicht wie Die Processing unit das 3D Sound rauszaubern möchte. Den Sound kann das teil ja nicht so einfach erfinden. Ich habe es eher so verstanden, dass die Box das Soundsignal noch mal aufarbeitet, ähnlich wie diese Dolby Headphone Technik (keine ahnung wie genau die heißt) die einen Raumklang mit nur zwei lautsprechern erzeugen kann.

 

Ich denke die Frage werden tests klären müssen und können jetzt nicht mit sicherheit beantwortet werden.

 

Und da ist die Antwort von Sony:

 

F: Was hat es mit der 3D-Audiowiedergabe auf sich?

Durch die 3D-Audiowiedergabe wird simuliert, dass der Ton aus unterschiedlichen Richtungen und Entfernungen auf eure Ohren trifft, um die akustische Wahrnehmung auf möglichst lebensechte Weise nachzuempfinden. PS VR sorgt dafür, dass der Sound nicht nur von vorne, hinten und den Seiten, sondern auch von oben und unten kommt. Durch diese Art der Audiowiedergabe wird das Gefühl der Immersion und Präsenz innerhalb der virtuellen Realität im Vergleich zu 7.1-Surround-Sound-Systemen deutlich verstärkt.

 

F: Benötige ich neue Kopfhörer, um die 3D-Audiowiedergabe nutzen zu können?

Nein, die 3D-Audiowiedergabe wird von allen kabelgebundenen Stereokopfhörern oder Ohrhörern unterstützt. Im Lieferumfang des PS VR-Systems sind Stereokopfhörer enthalten. Bei Bedarf könnt ihr aber auch euer bevorzugtes Audio-Headset verwenden, insofern es mit einem standardmäßigen 3,5-mm-Stecker ausgestattet ist.

 

F: Sind Surround-Sound-Kopfhörer besser für PS VR geeignet?

Nein. Der von den Kopfhörern generierte Surround-Sound könnte die 3D-Audiowiedergabe des PS VR-Headsets beeinträchtigen. Es wird daher empfohlen, den Surround-Sound-Modus zu deaktivieren oder normale kabelgebundene Stereokopfhörer zu verwenden, die keinen Surround-Sound bieten.

 

F: Kann ich mein PULSE Wireless-Stereo-Headset oder sonstige kabellose Headsets mit PS VR verwenden?

Ja, aber ihr solltet das kabellose Headset mithilfe eines standardmäßigen 3,5-mm-Kabels an das System anschließen. Eine kabellose Audiowiedergabe wird von PS VR nicht unterstützt.

 

 

https://blog.de.playstation.com/2016/10/03/playstation-vr-das-ultimative-faq/

 

Update:

 

Die Aussage ist mit Vorsicht zu genießen, aber die Jungs von Tested sagen, dass wenn man ein Solo VR Game spielt, wird ja das selbe Bild und Ton auf dem TV wiedergegeben (gespiegelt, quasi Second Screen), und der eine hat dann auch ohne HS über seine 5.1 Anlage gut mit VR zocken können.

 

Also wenn ihr den Sound vom optischen Ausgang vom TV abgreift (und der auch 5.1 weiterleitet) sollte es auch mit einem Surround Gaming HS funzen (ob auch der Toslink an der PS4 selbst geht, hat er jetzt nicht erwähnt).

 

Aber zwei Sachen gibt es auf jeden Fall zu beachten, wenn man es so löst.

 

1. Es ist dann nur Surround Sound und nicht 3D Sound (Surround + oben und unten) wie er dann nur über die 3,5 mm Klinke am PS VR HS kommt (so wie Sony es oben bestätigt hat).

 

2. Der TV hat ein Zeitverzögerung bei der Wiedergabe vom Bild die wesentlich höher ist als die am Display von PS VR, und der TV gibt daher auch automatisch den Ton zeitversetzt aus, sodass Bild und Ton vom TV Synchron sind.

 

Das heißt, wenn ihr diesen Ton abgreift (egal mit Surround HS oder Anlage) ist er nicht Synchron mit dem Bild der PS VR.

Das geht dann auch nur über die Klinke am VR HS (so wie Sony es oben bestätigt hat).

 

qi28_4HKVLE

Es wird immer nur zwei Zeitrechnungen geben:

die vor dem Release, und die danach.

rnqteyqcwi451 roh.png

    PS5 Sammelthread           PS VR2 Sammelthread                      

Link zu diesem Kommentar

rift_controller6sbd2.jpg

 

Die Oculus Rift bekommt jetzt endlich ihren Controller, den Oculus Touch.

 

Und ja, ihr lest richtig. Der Controller (+Zubehör) kostet 199$ :rofl:

 

199 US-Dollar kostet die Erweiterung des Oculus VR-Systems zur Handsteuerung bestehend aus einer zusätzlichen Infrarotkamera (Oculus Sensor), einer „Connector“-Halterung für Rockband VR, den beiden Touch-Controllern und den beiden Exklusivtiteln „VR Sports Challenge“ sowie The Unspoken aus dem Hause Insomniac Games. VR-Nutzer, die ihr System fit für „room scale“-Spiele machen wollen, zahlen noch einmal 79 US-Dollar für eine weitere Kamera. Damit soll sich das Verdecken der Controller durch den Spieler vermeiden lassen.

 

 

=) Und da gibts dann echt Leute, die Sony kritisiert haben, dass man bei den 400€ für VR noch die kamera und die 2 Movecontroller braucht. =)

 

Oculus Rift 700€

controller + zubehör 200€

zusätzliche cam für room scale 79€

(preise werden sicherlich wieder 1:1 umgerechnet)

 

Fast 1000€ nur für die Rift und dann braucht man noch nen potenten PC ((mindestens!) 500€ + X, eher 700€ aufwärts...) =)

Link zu diesem Kommentar

Der erste der sich mit dem Cinema Mode befasst hat und dazu ein vernünftiges Review abgibt.

 

Zusammengefasst betitelt er die mittlere Bildschirmgröße als beste Wahl.

Es würde ausreichen um einen Film oder Serie zu gucken, aber um Spiele jetzt wirklich zu spielen sei die Auflösung wohl zu gering. Abwarten und selber Urteil bilden. Hab mir die Brille eh für VR geholt.

 

Link zu diesem Kommentar

Also, noch eine Info bzgl. der Prozessing Unit die etwas Workaround benötigt, aber da ich mir eh einen HDMI-Switch (eine reine manuell umschaltbare Weiche ohne Verstärker, also keinen Splitter mit Verstärker der Latenz verursachen könnte) wegen der Pro und dem HDR Weiterleitungsproblem in Verbindung der PS VR hole, trifft mich das jetzt nicht sonderlich.

 

Denn die Prozessing Unit scheint wohl immer an zu sein, sobald ihr die PS4 einschaltet, und da die Prozessing Unit einen Lüfter hat, der wohl nicht ganz Geräuschlos arbeitet, hat man ein zusätliches Geräusch bloß weil das Signal zum TV durchgeschleift werden muss, auch wenn ihr ein Game ohne PS VR zocken wollt, oder nur z.B. Netflix streamt.

 

Meine Lösung ist folgende, einfach eine schaltbare Steckdose für das Netzteil der Processing Unit verwenden und eben die besagte HDMI Weiche.

 

Also muss man neben dem Einschalten der PS4 bei Bedarf (zum Zocken mit VR) noch die Weiche auf die Prozessing Unit umstellen, und das Netzteil für diese einschalten.

 

Ebenso braucht man natürlich noch einen HDMI Port am TV mehr (+ 1 von der Processing Unit, denn es geht ja auch weiterhin ein HDMI von der Weiche direkt von der PS4 zum TV).

 

 

Nachtrag:

 

Es gibt HDMI Weichen, bei der man nicht manuell umschalten muss, es kann aber nur ein Ausgabegerät aktiv sein (aber das ist ja auch der Fall bei der Lösung oben, da ja entweder PS VR an ist und das Signal an z. B. HDMI Port 2 des TV sendet, oder PS VR aus ist, und das Signal direkt an HDMI Port 1 des TV geht).

 

Somit entfällt ein Arbeitschritt und es muss nur noch bei Bedarf dei schaltbare Steckdose für das Netzteil der Prozessing Unit eingeschalten werden.

 

Also wenn ihr keine Pro holt, könnt ihr bedenkenlos dieses Teil bestellen: http://www.miniinthebox.com/de/hdmi-stecker-auf-dual-hdmi-buchse-1-bis-2-fach-verteiler-kabel-adapter-fuer-hdtv_p2081019.html?currency=EUR&litb_from=paid_adwords_shopping&utm_source=google_shopping&utm_medium=cpc&adword_mt=&adword_ct=108149128962&adword_kw=&adword_poamp;adword_pl=&adword_net=g&adword_tar=&adw_src_id=4196617767_649381855_33076305402_pla-211896225642&gclid=CJ_76pvgyM8CFasy0wod9B4Dkw

 

Eine 4K/HDR fähige Weiche muss ich noch suchen...

Es wird immer nur zwei Zeitrechnungen geben:

die vor dem Release, und die danach.

rnqteyqcwi451 roh.png

    PS5 Sammelthread           PS VR2 Sammelthread                      

Link zu diesem Kommentar

Es wird immer nur zwei Zeitrechnungen geben:

die vor dem Release, und die danach.

rnqteyqcwi451 roh.png

    PS5 Sammelthread           PS VR2 Sammelthread                      

Link zu diesem Kommentar

Hier ein "first look" auf den neuen "Santa Cruz"-Prototypen von Oculus.

 

 

 

Der ist übrigens kabellos 8o . Vielleicht geht die Weiterentwicklung dann doch schneller, als einige (einschließlich mir) gedacht haben.

"Santa Cruz" bietet außerdem ein komplett internes, freies Tracking u.a. mit Kameras, die ins Headset integriert sind. Man kann also frei im Raum herumlaufen wie bei der HTC Vive, aber ohne externe Tracking-Geräte. Das sind mal zwei krasse Quantensprünge auf einmal.

Arstechnica durfte zwar keine eigenen Fotos machen, aber das Gerät bereits ausprobieren. Kurz-Fazit: noch nicht ausgereift und noch mit einigen Baustellen, aber extrem vielversprechend. Technik wie diese dürfte / könnte / sollte dann in ein paar Jahren, wenn sie nicht nur verfügbar, sondern auch erschwinglich ist, dem Siegeszug der VR auf breiter Front einen kräftigen Schub verleihen.

Link zu diesem Kommentar
Hier ein "first look" auf den neuen "Santa Cruz"-Prototypen von Oculus.

 

 

 

Der ist übrigens kabellos 8o . Vielleicht geht die Weiterentwicklung dann doch schneller, als einige (einschließlich mir) gedacht haben.

"Santa Cruz" bietet außerdem ein komplett internes, freies Tracking u.a. mit Kameras, die ins Headset integriert sind. Man kann also frei im Raum herumlaufen wie bei der HTC Vive, aber ohne externe Tracking-Geräte. Das sind mal zwei krasse Quantensprünge auf einmal.

Arstechnica durfte zwar keine eigenen Fotos machen, aber das Gerät bereits ausprobieren. Kurz-Fazit: noch nicht ausgereift und noch mit einigen Baustellen, aber extrem vielversprechend. Technik wie diese dürfte / könnte / sollte dann in ein paar Jahren, wenn sie nicht nur verfügbar, sondern auch erschwinglich ist, dem Siegeszug der VR auf breiter Front einen kräftigen Schub verleihen.

 

Vorsicht ;)

 

Das wird aber eine Standalone, also eine etwas bessere Version der jetzt schon mobilen Geschichten wie z.B. Samsung Gear VR.

 

Man peilt hier nicht die Qualität stationärer Geräte an.

 

Daher würde ich mir nicht zuviel erwarten bei HS wo die Rechenheit im HS selbst verbaut ist.

 

Oculus-Santa-Cruz-Mark.jpg

 

Ich sehe die Zukunft eher dahrin, eine W-LAN Verbindung mir extrem hoher Bandbreite und nahe 0 Latenz zu entwickeln...

Es wird immer nur zwei Zeitrechnungen geben:

die vor dem Release, und die danach.

rnqteyqcwi451 roh.png

    PS5 Sammelthread           PS VR2 Sammelthread                      

Link zu diesem Kommentar

Ich habe mir heute mal die offiziellen 360 Grad Videos (Trailer) von Ocean Descent und Battlezone gegeben. Das ganze mit Cardboard. War schon ganz gut um in VR zu schnuppern. Hoffe aber das Welten dazwischen liegen und PSVR nochmal ein ganz anderes Gefühl vermittelt

1434702021_Stranding2.JPG.03b51184f188a674f150c006a16a90f2.JPG  

http://www.kojimaproductions.jp/en/

                                                                                                

Link zu diesem Kommentar

Klar, das wäre es - das kabellos zu übertragen, ist aber noch nicht machbar und wird es auch auf längere Sicht aufgrund der Latenz-Thematik und nötigen Frameraten nicht werden.

 

Die Grafik des "Santa Cruz" ist auch noch ziemlich schlicht. Trotzdem ist das alles extrem beeindruckend. Man peilt natürlich nicht die gleiche Qualität wie bei einem leistungsfähigen Tower-PC an - wie auch :D . Orland beschreibt die grafische Qualität in etwa auf PS1-Niveau. Ist halt ein Problem der grundsätzlichen Rechenpower, die man derzeit in so ein kleines Headset packen kann. Da sind die Grenzen natürlich schnell erreicht.

 

Es ist jedoch anzunehmen, dass dort in ein bis zwei Iterationen ein extremes Potenzial steckt. Damit ist Oculus technisch derzeit ganz weit vorne. Zumindest ist damit bewiesen, dass "inside out headtracking"-Lösungen zukünftig machbar sein werden - und in ein paar Jahren wird die grafische Qualität auch "gut genug" sein. Dabei dachte ich, das würde noch auf viele Jahre hinaus Zukunftsmusik bleiben - falsch gedacht.

 

So langsam steigt aber auch die Vorfreude auf den 13.10. - bin echt total gespannt.

Link zu diesem Kommentar

Noch eine schöne Review um die Wartezeit unerträglich zu machen :)

 

Nächste Woche um die Zeit ist unser Frontalappen schon leicht angebrannt :D

 

wX8wlviCYIE

Es wird immer nur zwei Zeitrechnungen geben:

die vor dem Release, und die danach.

rnqteyqcwi451 roh.png

    PS5 Sammelthread           PS VR2 Sammelthread                      

Link zu diesem Kommentar

Zum Glück habe ich von cyperport ne mail bekommen das ich die VR Brille am 14.10. bekomme :D

 

Bin dann mal gespannt ob mir das Spass macht bzgl. Schlechtwerden und wegen Brille. Ggf. gehts ja ganz ohne Brille. Wie weit ist das Auge denn in etwa vom Display entfernt? Habe - 7,5 auf beiden Augen aber so bis 10cm kann ich alles scharf sehen vllt. reicht das ja?

 

Also das ist so mein Knackpunkt ob das richtig spassig wird oder das Ding schnell wieder zurück geht.

19563.png

Link zu diesem Kommentar
Bin mal gespannt wie sich die Preise für die Spiele einpendeln. 45€ für VR Worlds muss ein Platzhalter sein, ist ja immer noch nur ne bessere Demo Disc. Der Preisunterschied bei uns und in UK ist enorm. Rigs bei uns 69€, in UK 42€...Ich probiere am Donnerstag erst mal die ganzen Demos aus und renne dann am Abend noch in Media Markt :thumbsup:

 

Letzter Post: ;)

 

Der Schnäppchen Thread - Keine Diskussionen!

Es wird immer nur zwei Zeitrechnungen geben:

die vor dem Release, und die danach.

rnqteyqcwi451 roh.png

    PS5 Sammelthread           PS VR2 Sammelthread                      

Link zu diesem Kommentar

Ich habe da jetzt nochmal zwei Sachen über die ich mir gedanken mache.

 

1. Ich habe gerade mal die Kamera angeschlossen und mal ausprobiert, wo ich mich wohl positionieren muss. Ich sitze so ca. 2,5-3m von der Kamera (sie sitz oben auf meinem tv) weg. Im sitzen sollte ich so mit dem DS4 gut spielen können. Wenn ich jetzt aber mal meine Arme nach oben oder unten ausstrecke, dann sind meine Hände schon nichtmehr zu sehen. Wenn ich mich hinstelle, dann muss ich die Kamera etwas hochschwenken um mit dem Kopf nicht schon am oberen Bildende zu seien. Sollte ich mich nun mal in einem Spiel bücken um was vom Boden auf zu heben, sind meine Hände wieder abgeschnitten.

Zusammenfassend bin ich echt mal sehr gespannt, wie das mit dem Tracking so alles funktioniert.

 

2. Kann mir einer sagen, welche funktion der Usb Anschluss, den ich vorne in die Ps4 stecken muss hat? Das stört mich optisch etwas. Kann ich aber verkraften ;) mich würde halt nur interessieren, welche Funktion der hat.

 

Ich kann es kaum noch erwarten ;)

Ich Frage mich wann dieses Teil hier endlich in Deutschland erhältlich ist. Das wäre perfekt um alles zusammen zu halten und die Controller alle immer aufgeladen bereit zu haben. Leider gibt es das bisher nur bei GameStop US für 49.99 $

Wenn jemand von euch das Ding mal irgendwo in einem deutschen oder europäischen Shop sieht, würde ich mich sehr über eine kurze Nachricht freuen :)

 

GGhRqll.jpg

Link zu diesem Kommentar
Zum Glück habe ich von cyperport ne mail bekommen das ich die VR Brille am 14.10. bekomme :D

 

Bin dann mal gespannt ob mir das Spass macht bzgl. Schlechtwerden und wegen Brille. Ggf. gehts ja ganz ohne Brille. Wie weit ist das Auge denn in etwa vom Display entfernt? Habe - 7,5 auf beiden Augen aber so bis 10cm kann ich alles scharf sehen vllt. reicht das ja?

 

Also das ist so mein Knackpunkt ob das richtig spassig wird oder das Ding schnell wieder zurück geht.

 

Also der focussierte Punkt soll ja trotzdem bei ca. 2m liegen (da ja jedes Auge ein eigenes Bild hat, und man nicht nur auf ein Bild wie z.B. ein Handydisplay schaut).

 

Einfach mal ausprobieren, aber bei -7,5 wirst du wohl die Brille (oder evtl. besser Kontaktlinsen) benötigen, habe mal was bis max -2,0 Dioptrin ohne Sehhilfe gelesen bei VR...

Es wird immer nur zwei Zeitrechnungen geben:

die vor dem Release, und die danach.

rnqteyqcwi451 roh.png

    PS5 Sammelthread           PS VR2 Sammelthread                      

Link zu diesem Kommentar

Ja die klare Sicht beschränkt sich bei mir, ich werdes ja sehen..... Kontaktlinsen.... ja wäre schön, hatte ich auch mal aber wenn du pro Auge ne halbe Std. Brauchst zum rein machen und ne Std. zum rausholen ist das Käse. Bin sehr empfindlich an den Augen und blinzle immer gleich.

 

Aber andererseits hab ich gelesen das es auch angenehm fuer brillenträger sein soll.....

 

We will see.... Freu mich schon wie Bolle drauf :)

19563.png

Link zu diesem Kommentar

Deine Meinung

Sie schreibst als Gast. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...