Zum Inhalt springen
PlayStation-News auf allen Kanälen - Folge uns!

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für "Dishonored: Der Tod des Outsiders".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


PS5 und PS4 Forum

  • PlayStation-News Aktuell
    • Board News
    • Lob und Kritik
    • Specials & Kolumnen
    • Gewinnspiele
    • Vorschauen und Test's
    • Media
  • Sammelthreads
    • Sammelthreads - PlayStation-Spiele
  • PS5 Konsole
    • PS5 | Die Konsole
    • PlayStation VR 2 | PSVR 2 Forum und News
    • PS5 | Das Zubehör
    • PS5 | Firmware
  • PS5 Spiele
    • PS5 | Allgemeines
    • PS5 | Action & Adventure
    • PS5 | Beat'em Up & Kampfspiele
    • PS5 | Horrorspiele
    • PS5 | Jump'n'Run & Plattformer
    • PS5 | Musikspiele
    • PS5 | Rätsel & Geschicklichkeit
    • PS5 | Rennspiele
    • PS5 | Rollenspiele
    • PS5 | Shooter
    • PS5 | Simulation & Strategie
    • PS5 | Sportspiele
    • PlayStation VR2-Spiele
    • PS5 | Apps
  • das PlayStation Network - PSN
    • Wartungsarbeiten
    • PlayStation Store
    • Playstation Plus - PS+
    • PlayStation Stars
    • PlayStation Now
    • der Kummerkasten
    • Online Verabredungen
  • PS4 | Konsole
    • Die Konsole
    • PlayStation VR
    • Das Zubehör
    • Der Kummerkasten
    • PS4 | Firmware
  • PS4 | Spiele
    • PS4 | Allgemeines
    • PS4 | Exklusivtitel
    • PS4 | Action & Adventure
    • PS4 | Beat'em Up
    • PS4 | Horrorspiele
    • PS4 | Jump'n'Run
    • PS4 | Musikspiele
    • PS4 | Rennspiele
    • PS4 | Rollenspiele
    • PS4 | Shooter
    • PS4 | Simulationen, Strategie & Geschicklichkeit
    • PS4 | Sportspiele
    • PlayStation VR Games
    • PlayLink
    • PS4 | Apps
  • PS Vita-Talk
    • Playstation Vita - die Hardware
    • Playstation Vita - Die Software
    • Vorschauen und Tests
  • andere Systeme
    • Cloud Gaming
    • Konsolen
    • PC
    • mobile Geräte
  • Spiele-Industrie, Messen &Events
    • Spiele-Industrie
    • State of Play
    • Sonstige Messen und Events
    • vergangene Events
  • am Thema vorbei...
    • Die Vorstellungsecke
    • Forenkneipe
    • Kolumne
    • Kaufberatung
    • Sport
    • Kino, BluRay und DVD
    • Musik
    • Retro
    • Lifestyle
  • unser Marktplatz
    • Angebote
    • Gesuche
  • Archiv
    • VitaTalk
    • Marktplatz

Kategorien

  • Articles

Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


PSN-ID


Location


Interests


Beschäftigung

  1. Kitchen News: ah, Schade, hatte u-turn123 ja schon auf der letzten Seite als Quelle genannt. Wohnt der Typ von Kitchen News wenigstens noch in Deutschland, oder ist das auch einer wie der Raue, der sich absetzen musste und sein Leben auf Costa Rica mit Spenden von Leuten finanziert, die den Great Reset und Pizzagate verkünden? Schau ich auch sehr häufig, allerdings eher in der Huch-, Schizo-, Hey Wolfie- oder am liebsten in der Squishy-Edition... muss einem jetzt nix sagen, wirklich Interessierten kann ich gerne mal Links zu den sehr unterhaltsamen Kanälen geben, Fun Fact: Oder man schaut einer der OG's nämlich den Hildmann... der fängt jetzt sogar an mich zu kopieren. Ich hab mal spaßeshalber eine Theorie über die vom "internationalen Finanzjudentum" unterlaufene AfD aufgestellt, jetzt muss ich im letzten Wallulis-Stream hören, dass der davon inzwischen auch überzeugt ist... Muhaha...Zufall? And now for something completely different: Hier mal eine Sache, bei der mir andere Meinungen interessieren. Ich bin mir noch nicht so ganz sicher, was ich davon halten soll: Die beschlossene Kraftwerkstrategie. Das ist schon eine ziemliche Zockerei wie ich finde... aber andererseits auch ziemlich clever gelöst. Dass man hier wenig in die Wirtschaft eingreift, sondern diese eher herausfordert, finde ich gut. Falls das noch nicht bekannt ist: Es gibt nun endlich seit diesem Jahr eine Strategie, wie der Atom- und Kohleausstieg energietechnisch angegangen werden soll. Die Regierung schreibt hier verdammt wenig vor, sie gibt lediglich den Unternehmen eine Info, wie viel Reservekapazität benötigt wird, wenn die EE mal nicht liefern. Den Rest sollen sich die Firmen überlegen und Agnebote machen, wie sie die Lücke stopfen wollen. Der Markt kann Angebote abgeben. Zum Vergleich mal die Vorgehensweise, die man bisher eingeschlagen hätte: Der Staat gibt vor, welche Kraftwerkstypen wann mit wie viel staatlichen Subventionen gebaut werden sollen. Ich sehe darin eine Möglichkeit, dass die Firmen nicht wissen, wie viel Kohle sie geplant ausgeben dürfen (was eh nie gereicht hat), sondern dass sie mal in der Pflicht stehen, diese Zahlen einzuhalten! Ich sehe darin eine Chance, die uns Steuerzahlern wirklich hilft... oder übersehe ich da was? Außerdem sind wir nicht vorgegebenermaßen auf eine Technologie begrenzt. Gerade letzte Woche hat man doch erst gelesen, dass man mit den Fusionsreaktoren weiter sei, als sich so einige vorstellen können... hört sich doch gut an (kenne mich aber nicht zu sehr damit aus). War Deutschland nicht mal für seine Dichter und Denker bekannt? Genau dieser Ansatz wird doch hier wieder verfolgt. Zu spät? Klar zu spät... aber immerhin kommt jetzt was, und das nicht 08/15 wie gehabt, sondern auch hier innovativ. Deutschland übernimmt damit wieder mehr Selbstverantwortung, statt dass die Konzerne nur auf den Staat schielen. Soviel zum Guten... kommen wir nun zu den negativen Seiten: Es muss halt schnell gehen, also muss man erst mal auf Gas setzen, auch wenn das später auf Wasserstoff umgerüstet werden kann/soll.. Ja, Gas ist ja laut EU auch grüne Energie, aber die ist leider so scheingrün wie Atom. Und die Regierung muss jetzt doch erst mal auf 20 Gaskraftwerke bestehen, was doch evtl. wieder die Faulheit der Denker für die nächsten Jahre fördern könnte, da diese doch subventioniert werden müssen. Es sind ja nur "Ausfallkraftwerke" die laufen, wenn nicht genug EE zur Verfügung stehen, somit wird der Break-Even-Point der Rentabilität deutlich geschoben. Als nächstes gibt es noch einen Punkt zu beachten: Noch ist gar nicht klar, ob die EU der Förderung ihren Segen gibt. Ja, es gibt eine mündliche Einigung mit Brüssel, aber solange nichts schriftlich vorliegt, ist es nicht sicher. Dann müssen wir mMn noch den großen Fehler ansprechen, den die Regierung dabei gemacht hat: Die haben das nicht als Investitionen für die Versorgungssicherheit, sondern als Projekt zur Dekarbonisierung betitelt. Erschwert man damit nicht den Bau und die Förderungen der Gaskraftwerke teilweise erheblich, vor allem in Bezug auf die Subventionen aus der EU und mehr zu Lasten der Steuerzahler? Ruckzuck sind wir auch wieder bei der internen Blockade des Finanzministers... Stichwort: Kapazitätmarkt. Wer davon noch nichts gehört hat: Sein Ziel ist es, dass wir zwei Strommärkte haben. Einmal der altbekannte Strommarkt, und zum zweiten diesen "ominösen" Kapazitätsmarkt, bei dem der Strompreis dann festgelegt wird, wenn es benötigt wird. Na, Bürokratieabbau irgendjemand? Wie soll das denn gehen? Das verhindert die allgemeine Umsetzung dieses Projektes, welches wir JETZT brauchen, natürlich auch wieder enorm. Und selbst, wenn diese Gaskraftwerke aktuell laufen müssen... was bringt es dann, wenn man dann noch berechnen muss, was der Strom dann kostet? Außerdem setzt man mMn auch etwas zu sehr auf dieses Schlagwort der Technologieoffenheit. Ich sehe nicht, weshalb deshalb bis 2030 hier mehr Wasserstoff gewonnen werden kann. Das ganze ist im Aufbau und wie es laufen wird, ist noch viel zu ungewiss. Der geplante Kohleausstieg 2030 wird wohl nichts werden, welcher von Anfang an viel zu überambitioniert war. Dafür wurde die letzten Dekade viel zu wenig unternommen. Positiv zu bewerten ist immerhin, dass die Energiekonzerne davon überzeugt sind, dass das klappen wird. Der Herr Schell von der ENBW hat hierzu ein schönes Interview im Spiegel gegeben und auch die aktuell erschienenen RWE-Umsatzzahlen sprechen Bände. Was glaubt ihr, grundsätzlich gut, grundsätzlich schlecht, weitere Fehler oder Fallstricke im Detail entdeckt?
  2. Spieltitel: For Honor Plattform: PS4 | Release: Erhältlich Entwickler: Ubisoft | Publisher: Ubisoft Genre: Action, Multiplayer | USK: 18 Inhalte der Woche – 03. August 2023 *Durch den Kauf über unsere Affiliate-Links auf PlayStation-News.de unterstützt ihr uns ohne jegliche Mehrkosten und tragt so zum Erhalt der Seite bei. Presse: 78 / 100 bei insgesamt 59 Bewertungen. User: 6.1 / 10 bei insgesamt 1123 Bewertungen. Bewertungen von der PlayStation 5
  3. Spieltitel: Deceive Inc. Plattform: PS5 | Release: 21.03.2023 Entwickler: Sweet Bandits Studios | Publisher: Tripwire Interactive Genre: Action, Shooter, Mehrspieler Open Beta Gameplay Overview *Durch den Kauf über unsere Affiliate-Links auf PlayStation-News.de unterstützt ihr uns ohne jegliche Mehrkosten und tragt so zum Erhalt der Seite bei. Bisher keine Bewertungen vorhanden Bewertungen von der -folgt-
  4. Tencent übernimmt Techland Der chinesische Weltmarktführer im Gaming-Bereich, Tencent, hat einmal mehr zugeschlagen. So übernimmt das Unternehmen die Mehrheit der Anteile des polnischen Entwicklerstudios Techland, die unter anderem zuletzt für Dying Light 2 verantwortlich waren. Aber auch zum Beispiel der Western-Shooter Call of Juarez gehört zu deren Franchise. Der Vorstandschef Pawel Marchewka, welcher das Studio 1991 in Breslau gründete, spricht von einem neuen Kapitel. Die Kontrolle über die hauseigenen Spiele-Marken sowie die kreative Freiheit soll dabei erhalten bleiben. Wir sind gespannt, was uns dort in Zukunft erwartet.
  5. Spieltitel: KartRider: Drift Plattform: PS4 | Release: Erhältlich Entwickler: Nexon | Publisher: Nexon Genre: Fun-Racer, Free-2-Play Season 1 Trailer Porsche Delivery Day *Durch den Kauf über unsere Affiliate-Links auf PlayStation-News.de unterstützt ihr uns ohne jegliche Mehrkosten und tragt so zum Erhalt der Seite bei. Bisher keine Bewertungen vorhanden Bewertungen von der -folgt-
  6. Hat jemand Moss platiniert? Habe es jetzt durchgespielt und es fehlt nicht mehr viel zur Patin, daher werde ich das demnächst noch erledigen. Für die Trophäe "Beschützer des Reiches" muss man das Spiel ja komplett durchspielen, ohne zu sterben. Im Netz liest man immer Tipps, dass man sollte man doch sterben das Spiel schnell beenden und neu laden kann. Hätte eine Frage hierzu: Muss man das Spiel wirklich beenden und neu laden, oder kann man vielleicht auch schnell den letzten Checkpoint laden? Ich habe auch eine Anleitung gefunden, in der man seinen Speicherstand immer mal wieder auf einen USB-Stick speichert und im Todesfall das Spiel beendet, den Speicherstand vom Stick auf die Playstation kopiert und dann neu startet. Das klingt unnötig kompliziert. Einfacher wäre es halt, kurz vor dem Tod schnell die Optionstaste zu drücken und das letzte Kapitel bzw. den letzten Checkpoint zu laden. Andererseits möchte ich das Spiel auch nicht unnötig durchspielen, um dann zu erkennen, dass ich doch die andere Methode mit dem USB-Stick durchziehen muss... Nochmal zusammengefasst: Methode a) kurz vorm Tod schnell die Optionstaste drücken, letzten Checkpoint laden. Methode b) kurz vorm Tod schnell die PS Taste drücken, Spiel beenden, Spiel neu starten Methode c) Speicherstand regelmäßig auf USB-Stick ziehen. Nach dem Tod das Spiel beenden, Speicherstand auf der Playstation löschen/durch den vom Stick ersetzen, Spiel neu starten. Hat die Trophäe jemand bekommen? Mit welcher Methode?
  7. Spieltitel: CryMachina Plattform: PS5, PS4 | Release: Herbst 2023 Entwickler: FuRyu | Publisher: NIS America Genre: Action, Rollenspiel Opening Movie (Japanese Version) Noch nicht gelistet *Durch den Kauf über unsere Affiliate-Links auf PlayStation-News.de unterstützt ihr uns ohne jegliche Mehrkosten und tragt so zum Erhalt der Seite bei. Bisher keine Bewertungen vorhanden Bewertungen von der -folgt-
  8. Hallo! Ich bin neu hier in diesem Forum, und hätte eine Fragen bezüglich meines PS5-Controllers. Habe vor 2 Wochen endlich meine PS5 bekommen aus der neuen CFI-1216A-Reihe mit dem BDM-030 Controller. Da mir das Weiße Design nicht so gefällt, wollte ich mir eine passende Ober und Unterschale besorgen. Aber überall steht nur was von BDM-010 und BDM-020,daß diese nicht auf BDM-030 passen würden. Kennt ihr einen Shop wo man sachen von extremerate beziehen kann? weil dort kann man nur mit Kreditkarte zahlen und sie bieten keine anderen Zahlungsmöglichkeiten an. Oder gibt es noch andere Hersteller die Custom Controller Zubehör anbieten? Nun meine Frage kann ich auch diese auch für meinen BDM-030 benutzen? mfg
  9. Spieltitel: Genshin Impact Plattform: PS5, PS4 | Release: Erhältlich Entwickler: miHoYo Limited | Publisher: Cognosphere Genre: Rollenspiel, Adventure, Free-2-Play Fähigkeiten bei Genshin Impact – Dehya: Brennender Eifer des Sandes *Durch den Kauf über unsere Affiliate-Links auf PlayStation-News.de unterstützt ihr uns ohne jegliche Mehrkosten und tragt so zum Erhalt der Seite bei. Presse: 86 / 100 bei 4 Bewertungen. User: 2.1 / 10 bei 374 Bewertungen. Bewertungen von der PlayStation 5
  10. Nachdem Square Enix letztes Jahr mit Star Ocean: The Divine Force den neusten Ableger des nun fast dreißigjährigen Science-Fiction-Franchises mit eher durchwachsenen Reaktionen auf den Markt brachte, erscheint mit Star Ocean: The Second Story R nun das Remake eines absoluten Klassikers japanischer Rollenspielkunst. Ob das Galaxien umspannende Epos, welches sein Debüt auf der Playstation 1 feierte, immer noch so begeistern kann wie früher, klärt der folgende Test. Bevor eure spannende Reise in das Science-Fiction-Universum allerdings überhaupt beginnen kann, werdet ihr vor Kampagnenbeginn bereits vor eine wichtige Wahl gestellt. Möchtet ihr mit Claude C. Kenny, einziger Sohn von Ronyx J. Kenny, dem Helden der Terranischen Allianz, ins Abenteuer starten oder soll es doch lieber Rena Lanford, ein unbeschwertes, verträumtes siebzehnjähriges Mädchen mit mysteriösen Heilkräften sein? Entscheidet ihr euch für Claude, eröffnet das Spiel mit einer kurzen Erklärung der geschichtlichen Ereignisse an Bord eines Weltraumschlachtkreuzers. Vor einiger Zeit erklärte die intelligente Spezies vom Planeten Lezonia im Sektor Gamma der Terranischen Allianz den Krieg, woraufhin die Flammen des Konflikts aufloderten und ein erbitterter Kampf entbrannte. Inmitten des Geschehens befindet sich Claudes Vater, der sich nicht nur als hervorragender Kommandeur auf dem Schlachtfeld hervortat, sondern ebenfalls den Ausbruch eines unbekannten Virus auf dem unterentwickelten Grenzplaneten Roak verhinderte. Kein Wunder also, dass Ronyx mit gerade einmal 38 Jahren zum Admiral befördert wurde. Demgegenüber steht sein gerade einmal neunzehnjähriger Sohn, der zwar die Offiziersschule besuchte, sich jedoch konstant den Vorwürfen einer vorteilhaften Behandlung durch seinen Vater ausgesetzt sieht. Eingeengt und eingeschüchtert durch den enormen Schattenwurf der unglaublichen Leistungen seines Vaters, möchte er sich beweisen und ergreift ein unbekanntes Objekt auf dem Planeten Milokeenia, das ihn schnurstracks auf den Planeten Expel katapultiert – die Heimatwelt Rena Lanfords. Ihre Geschichte wiederum beginnt auf dem soeben genannten Planeten Expel, der anhand seiner Architektur und Kultur an eine klassische Fantasywelt erinnert. Nachdem vor drei Monaten ein Meteor – von den Bewohnern auch Hexerkugel genannt – einschlug, suchen allerhand furchtbare Phänomene die einst idyllischen Landstriche heim. Grausame Erdbeben oder Angriffe von seltsamen monsterartigen Wesen bedrohen das Leben der Bewohner. Doch laut einer Legende wird eines Tages eine unbekannte Person mit einem Lichtschwert erscheinen und sich heldenhaft den Dämonenhorden entgegenstellen. Angespornt von dieser Sage, stapft Rena Morgens in den nahe angrenzenden heiligen Wald, in dem sie plötzlich ein junger Mann mithilfe des scheinbaren Lichtschwerts vor einem Monsterangriff bewahrt. Daraufhin entbrennt eine epische Reise durch Raum und Zeit, in der Claude selbst in die Fußstapfen eines Helden treten muss, während Rena auf den Spuren ihrer mysteriösen Vergangenheit wandelt. Obwohl das Szenario vor über zwanzig Jahren geschrieben wurde, haben weder die Geschichte noch ihre Charaktere auch nur ansatzweise etwas von ihrem Charme verloren. Rena und Claude, deren Wahl zu Beginn nicht nur einige Dialoge und Zwischensequenzen verändert, sondern auch Einfluss auf potenziell zu rekrutierende Gruppenmitglieder ausübt, haben zweifellos einen großen Anteil hieran. Ihre phänomenale gemeinsame Chemie und schwelende Romantik, die in sogenannten „privaten Begegnungen“, in denen ihr euch frei mit Gruppenmitgliedern unterhalten könnt, vorangetrieben wird, tragen dazu bei, dass ihr am Ende der beschwerlichen Reise weder die beiden noch zahlreiche der anderen Figuren missen möchtet. Abseits der privaten Begegnungen werden zusätzlich „einzigartige Orte“ mit einer Lichtsäule gekennzeichnet. Hierüber wird dem ohnehin exzellenten Worldbuilding das i-Tüpfelchen aufgesetzt, selbst wenn es sich nur um das Wasserrad eines Dorfes oder ein scheinbar unwichtiges Mineralvorkommen in einer alten Mine handelt. Belohnt wird der Entdeckerdrang aber auch spielerisch, da private Begegnungen die Freundschaftsleiste der individuellen Charaktere erhöhen, wodurch weitere Dialoge freigeschaltet werden, während einzigartige Orte wiederum oftmals mit FOL, Star Oceans Währung, sowie Gegenständen locken. Handelt es sich um tragbare Ausrüstung, orientiert sie sich an den mittlerweile klassischen Rollenspielstandards. So verfügen eure Charaktere über insgesamt 7 Slots: Brustpanzer, Waffe, Schild, Helm, Beinschiene sowie 2 Accessoires. Mit dem Anlegen steigen selbstverständlich die Attributswerte wie Angriff, Intelligenz oder Verteidigung, die respektive physischen/magischen Schaden erhöhen oder für weniger Schaden sorgen. Abgesehen davon besitzen viele Gegenstände zusätzliche Boni wie Spezial- sowie Unterstützungseffekte oder können aufgrund von Elementen und Resistenzen den Träger im Idealfall während eines Angriffs sogar heilen. Und apropos Angriff, eine von Star Oceans enormen Stärken war seit jeher das erstklassige Actionkampfsystem, welches in Star Ocean: The Second Story R sogar noch einmal verbessert wurde. Während ihr die Oberwelt oder zahlreichen Dungeons erforscht, tauchen regelmäßig Gegner in einer schemenhaften, gasförmigen Form auf. Drei unterschiedliche Farben repräsentieren die Schwierigkeitsstufe des Feindes, wobei ein Angriff von der Rückseite einen Hinterhalt auslöst, der den Gegner zu Kampfbeginn temporär paralysiert zurücklässt. Während der Kämpfe könnt ihr frei zwischen den bis zu vier Gruppenmitgliedern hin- und herwechseln. Weitere nicht am Kampf teilnehmende Charaktere können außerdem auf Knopfdruck kurzzeitig zur Hilfe eilen, wobei anders als bei Zaubern und Techniken, bei denen Manapunkte eine entscheidende Ressource darstellen, hierbei nur die Abklingzeit den limitierenden Faktor bildet. Ähnliches gilt auch für die im Kampf verwendeten Items wie Heil- oder Wiederbelebungstränke, die ebenso einer Abklingzeit unterliegen. Ansonsten wird während der rasanten Kämpfe ordentlich geschnetzelt und geprügelt. Neben den Lebenspunkten stellt die Schildanzeige über den Köpfen der arglistigen Monster einen der wichtigsten Indikatoren dar, um während herausfordernderen Gefechten die Oberhand zu gewinnen. Das perfekte Ausweichen führt unter anderem dazu, dass ein Charakter nicht nur bis zu 25 % Mana auffüllt, sondern ebenfalls den gegnerischen Schild um eine Stufe verringert, was bei einer völligen Entleerung der Schilde eine kurze Paralyse bewirkt. Doch aufgepasst: Im Gegenzug führt ein gescheitertes Ausweichen zu eurer kurzen Handlungsunfähigkeit und dem Zurücksetzen der Bonusanzeige. Angriffe, die überwiegend entweder die Lebensleiste, die Schildleiste oder beides in Mitleidenschaft ziehen, füllen nämlich ebenfalls eine Bonusanzeige auf, die mit einer dazugehörigen Formation korrespondiert. Heißt im Klartext, dass je nach Formation und Nummer auf der Anzeige beispielsweise bei 50 Punkten euer Angriff, bei 100 die Verteidigung und bei 300 die Präzision steigt. Je weiter ihr in der Handlung voranschreitet, umso knackiger werden die Kämpfe und reines Buttonmashing lässt euch schnell im Dreck landen. Der Schlüssel zum Erfolg in Star Ocean: The Second Story R liegt wirklich in dem Ausnutzen aller verfügbaren Ressourcen. Sei es perfektes Ausweichen, Gegnerkontrolle, Schildbrechung oder der gekonnte Einsatz von Items. Einmal gemeistert erwartet euch ein wunderbares Actionkampfsystem, was in vielerlei Hinsicht auch heutzutage noch Maßstäbe setzt. Nach der erfolgreichen Schlacht warten dann Belohnungen in Form von Gegenständen, FOL, Kampfpunkten (KP) sowie Fertigkeitspunkten (FP) auf euch. KP können in einem Menü für neue Kampffertigkeiten ausgegeben werden oder eure bereits erworbenen Fertigkeiten verbessern. Sei es eine geringere Abklingzeit, ein erhöhtes Bewegungstempo, eine größere Reichweite oder doch lieber ein kraftvollerer Angriff, vieles lässt sich anpassen, um so die ideale Tötungsmaschine zu kreieren. Hierdurch wird, zumindest in Maßen, einiges an spielerischer Freiheit geboten, auch wenn es nicht ganz mit moderneren JRPGs mithalten kann. Fertigkeitspunkte wiederum fließen in das umfangreiche Handwerks- und Spezialisierungssystem ein, welches anfänglich ein wenig undurchsichtig wirkt. Das Endresultat ist letztlich so simpel wie hilfreich: eine neue Waffe, ein neues Gericht oder ein neuer Ohrring, soweit so klar. Nicht so offensichtlich sind jedoch zunächst die geforderten Abhängigkeiten, die teilweise arg verschachtelt wirken. Eindeutig ein etwas verwirrendes Überbleibsel aus den Neunzigern, dem eine etwas größere Auffrischungskur gut zu Gesicht gestanden hätte. Einmal in das Thema reingefuchst, werdet ihr immerhin mit coolen Spezialisierungen wie Angeln, Alchemie oder Taschendiebstahl belohnt. Mit diesen könnt ihr euch außerhalb der Kämpfe die Zeit vertreiben und als Alchemist etwa Edelmetalle zu Accessoires weiterverarbeiten. Die notwendigen Fertigkeitspunkte, an denen es scheinbar immer zu mangeln scheint, können vor allem in Gildenmissionen erspielt werden, die oftmals bestimmte Gegenstände verlangen oder an klassische Fetch-Quests angelehnt sind. Nicht gerade spannend, aber zumindest hilfreich. Visuell hingegen gibt es fast nichts zu mäkeln. Square Enix spendiert Star Ocean: The Second Story R den gleichen HD-2D-Look wie man ihn aus anderen Projekten à la Triangle Strategy oder Octopath Traveler kennt. Dieser harmoniert perfekt mit den ausdrucksstarken Sprites, ohne dass der Kontrast mit den 3D-Umgebungen negativ ins Gewicht fallen würden. Dank der animierten handgezeichneten Porträts während zahlreicher Dialoge sowie englischer oder wahlweise japanischer Sprachausgabe inklusive deutscher Bildschirmtexte, wird der wandelbare Gemütszustand der Gruppenmitglieder zusätzlich in Szene gesetzt, sofern die kleinen Schweißperlen oder weit aufgerissenen Münder der Sprites mal nicht ausreichen sollten. Und auch musikalisch ist der Titel ein wahrlicher Genuss. Genauso wie in dem Original vor 25 Jahren lässt Motoi Sakuraba seiner musikalischen Genialität freien Lauf, indem er alte Stücke neu arrangiert, ohne dabei jedoch den ursprünglichen Charakter der Songs zu verschleiern. Wie in vielen JRPGs der damaligen Ära, dominieren Streicher und orchestrale Klänge den Soundtrack. Während der Kämpfe geht’s dagegen elektronischer zu und versprüht Tendenzen eines Synthesizers der Achtzigerjahre. Wer letzten Endes trotzdem lieber in Nostalgie schwelgen möchte, kann die neuen Arrangements allerdings auch ausstellen und auf den ursprünglichen Soundtrack zurückgreifen. Fazit: Star Ocean: The Second Story R ist eine fantastische Neuauflage. Es behält alle positiven Aspekte des Originalspiels bei und zieht die Stellschrauben an den Stellen fest, die bereits im Jahr 2000 auf der PS1 oder 2009 auf der PSP irritierten. Insbesondere das ohnehin schon grandiose Kampfsystem wurde dank der neuen Mechaniken modernisiert, wodurch es ein Quäntchen mehr Komplexität und somit weitere Gestaltungsmöglichkeiten bei der Charakterentwicklung erhält. Die Geschichte sowie Charaktermomente sind packend und emotional wie eh und je, während Square Enix visuell mit dem HD-2D-Gewand einen Stil gefunden hat, der gleichzeitig Nostalgie hervorruft, ohne dabei grafisch auf der Strecke zu bleiben. Star Ocean: The Second Story R ist nicht nur ein würdiges Remake des wohl besten Ablegers des Star Ocean Franchises, sondern eines der besten klassischen japanischen Rollenspiele aller Zeiten.
  11. Spieltitel: Final Fantasy XIV Plattform: PS5, PS4 | Release: Erhältlich Entwickler: Square Enix | Publisher: Square Enix Genre: Online-Rollenspiel Dawntrail - Teaser Trailer Reise in die Neue Welt in Dawntrail, der fünften Erweiterung für Final Fantasy XIV: Online. Dawntrail erscheint im Sommer 2024 für PS5 und PS4. *Durch den Kauf über unsere Affiliate-Links auf PlayStation-News.de unterstützt ihr uns ohne jegliche Mehrkosten und tragt so zum Erhalt der Seite bei. Bisher keine Bewertungen vorhanden Bewertungen von der -folgt-
  12. Spieltitel: Lost Soul Aside Plattform: PS5 | Release: TBA Entwickler: Ultizero Games | Publisher: Sony Genre: Action, Rollenspiel ChinaJoy 2023 Presentation Noch nicht gelistet *Durch den Kauf über unsere Affiliate-Links auf PlayStation-News.de unterstützt ihr uns ohne jegliche Mehrkosten und tragt so zum Erhalt der Seite bei. Bisher keine Bewertungen vorhanden Bewertungen von der -folgt-
  13. Hallo zusammen! Kann man auf der PS5 das Geräusch der Clicker ändern oder entfernen? Falls ja, wie bitte? Evtl. andere Optionen? Danke Euch. Schöne Grüße
  14. Es geht hier doch nicht um dich, der Zug ist schon lange abgefahren! Jetzt, Stand 2023 geht es um deine Kinder und Enkel! Wir Alten können das aussitzen (wie schon gesagt, ich bin in einem Alter, wo ich nicht zwingend unterschreiben würde, dass ich das Jahr 2050 noch mitbekomme, und das ist von einem natürlichen Tod ausgehend), aber spätestens unsere Kinder sind diejenigen, die in deutlich größerer Wucht spüren, was ihre Vorfahren seit den 70ern wissentlich angerichtet haben, ganz zu schweigen von deinen Enkeln. Ist der Großteil der Menschheit wirklich so egoistisch, dass nicht mal die eigene Familie zählt? Dann hoffe ich ab jetzt lieber auf nen Gammastrahl oder einen Planetenkiller (der statistisch eh schon über einer +60% Chance liegt).
  15. Spieltitel: Ys IX: Monstrum Nox Plattform: PS5, PS3 | Release: 12.05.2023 (PS4: Erhältlich) Entwickler: NIS America | Publisher: Nihon Falcom Genre: Rollenspiel Music Clip: Doll Music Clip: Hawk *Durch den Kauf über unsere Affiliate-Links auf PlayStation-News.de unterstützt ihr uns ohne jegliche Mehrkosten und tragt so zum Erhalt der Seite bei. Presse: 80 / 100 bei 48 Bewertungen. User: 8.2 / 10 bei 102 Bewertungen. Bewertungen von der PlayStation 4
  16. Spieltitel: Daba: Land of Water Scar Plattform: PS5 | Release: TBA Entwickler: Dark Star | Publisher: Dark Star Genre: Action, Adventure, Rollenspiel ChinaJoy 2023 Presentation Noch nicht gelistet *Durch den Kauf über unsere Affiliate-Links auf PlayStation-News.de unterstützt ihr uns ohne jegliche Mehrkosten und tragt so zum Erhalt der Seite bei. Bisher keine Bewertungen vorhanden Bewertungen von der -folgt-
  17. Spieltitel: Bright Lights of Svetlov Plattform: PS4 | Release: 10.08.2023 Entwickler: Vladimir Cholokyan | Publisher: Sometimes You Genre: Adventure PlayStation 4 Release Trailer *Durch den Kauf über unsere Affiliate-Links auf PlayStation-News.de unterstützt ihr uns ohne jegliche Mehrkosten und tragt so zum Erhalt der Seite bei. Bisher keine Bewertungen vorhanden Bewertungen von der -folgt-
  18. Spieltitel: Phantom Blade Zero Plattform: PS5 | Release: TBA Entwickler: S-Game | Publisher: S-Game Genre: Action, Rollenspiel Phantom Blade Zero / Executioners - ChinaJoy 2023 Presentation Noch nicht gelistet *Durch den Kauf über unsere Affiliate-Links auf PlayStation-News.de unterstützt ihr uns ohne jegliche Mehrkosten und tragt so zum Erhalt der Seite bei. Bisher keine Bewertungen vorhanden Bewertungen von der -folgt-
  19. Spieltitel: For Honor Plattform: PS4 | Release: Erhältlich Entwickler: Ubisoft | Publisher: Ubisoft Genre: Action, Multiplayer Free Week July 2023-Trailer 27. Juli - 03. August 2023 Inhalte der Woche – 27. Juli *Durch den Kauf über unsere Affiliate-Links auf PlayStation-News.de unterstützt ihr uns ohne jegliche Mehrkosten und tragt so zum Erhalt der Seite bei. Presse: 78 / 100 bei 59 Bewertungen. User: 6.1 / 10 bei 1118 Bewertungen. Bewertungen von der PlayStation 5
  20. Mit Star Wars Outlaws erwartet Fans des Franchises ein neues Open-World-Projekt von Ubisoft aus dem Hause Massive Entertainment, welches im kommenden Jahr erscheinen soll. In einem neuen Interview mit dem Creative Director Julian Gerighty sprach man über den Look und Artstyle des Spiels und welche Ziele man dabei verfolge. So solle das Spiel optisch an das Gefühl der originalen Trilogie, also Episode IV bis VI, heranreichen. Dazu habe man die eigene Engine so modifiziert, dass sie die typischen Merkmale einer Kinokamera aus den 1970er-Jahren emulieren kann:
  21. Spieltitel: Marvel's Spider-Man 2 Plattform: PS5 | Release: 20.10.2023 Entwickler: Insomniac Games | Publisher: Sony Genre: Action, Adventure San Diego Comic-Con Panel Cutdown *Durch den Kauf über unsere Affiliate-Links auf PlayStation-News.de unterstützt ihr uns ohne jegliche Mehrkosten und tragt so zum Erhalt der Seite bei. Bisher keine Bewertungen vorhanden Bewertungen von der -folgt-
  22. Spieltitel: Assetto Corsa Competizione Plattform: PS5, PS4 | Release: Erhältlich Entwickler: Kunos Simulazioni | Publisher: 505 Games Genre: Rennspiel Launch-Trailer zum GT World Challenge Pack 2023 Nur PS5 *Durch den Kauf über unsere Affiliate-Links auf PlayStation-News.de unterstützt ihr uns ohne jegliche Mehrkosten und tragt so zum Erhalt der Seite bei. Presse: 80 / 100 bei 12 Bewertungen. User: 7.3 / 10 bei 38 Bewertungen. Bewertungen von der PlayStation 5
  23. So sehen die größten Investitionen des Inflation Reduction Acts der Amis in einem Schaubild aus. Der Löwenanteil geht in Klimaschutz und Energiesicherheit. Noch schlimmer: Die Amis haben schon konkrete Lösungen für das Recycling der EE erfolgreich umgesetzt... kommste nicht drauf: die machen teilweise Gummibärchen aus den Windrädern! Naja, die haben auch andere Lebensmittelnormen. Brandaktuell ist die Meldung, dass sich die Amis leider vertan haben, was die Wirtschaftslage betrifft... die wird just in diesem Augenblick nach oben korrigiert, denn die Investitionen waren besser angelegt, als erwartet. Die Chinesen stehen dem im wahrsten Sinne des Wortes nicht nach, sondern eilen in Sachen EE einsam voran. Hätte doch nur schon jemand vor 10-12 Jahren "irgendwas mit EE" gemacht und wäre -sagen wir mal nach einem Atomausstieg, nach welchem klar war, wohin der Weg führt- dementsprechend gefördert statt verkauft (knick-knack) worden. Da stehen die Chancen doch gut, dass wieder einmal die beiden Weltmächte eben jenen Markt bestimmen, den wir so großzügig hergeschenkt haben. Und was machen wir? Reißen weiter an der Schuldenbremse rum. Allein der Ami hat für den IRA mehr Schulden allein 2023 gemacht, als Deutschland überhaupt hat! Und wir jammern wegen 60 Milliarden rum... Der Lesch hat übrigens eine gute Idee gehabt. Diese 60 Milliarden ergeben sich fast genau daraus, wenn wir alle umweltschädlichen Subventionen, die Deutschland genehmigt, streichen würden. Allen voran die Subvention des Diesels mit 18ct/l. Oder das nicht mal besteuerte Kerosin... etc. Kann man nur noch hoffen, dass wir wenigstens irgendwie bei der KI nicht den Anschluss verlieren. Zumindest hier sind ja gerade alle Augen auf die Schwarz-Gruppe gerichtet, die im August ja mit 500 Millionen in Aleph Alpha investiert haben. Mal sehen, was sich hier in den nächsten 5 Jahren an der HHN tut... aber mal unter uns: Am studentischen Nachtleben muss in Heilbronn noch gearbeitet werden, Herr Schwarz! Das sollte man nicht vergessen, denn damit lockt man keinen Studenten nach Heilbronn. Vor über 30 Jahren hatte ich schon den in unserem Land- und Alterskreis obligatorischen "Stirbt die Laube, stirbt Heilbronn"-Aufkleber auf dem Auto... aber selbst der beste Schuppen reicht halt nicht, um einen Studenten jahrelang an HN zu binden, und nur Lidl-Bier im Studi-Wohnheim ist auch nicht das wahre Leben.... obwohl die Parties dort denen im links-grün versifften Millieu im PWG Brackenheim nur in Kleinigkeiten nachstanden, Stichwort: Krankenschestern-Azubis. Kann mir mal einer erklären, wieso da das Land und nicht der Bund investiert? Müsste doch im Interesse des Bundesministers für Wirtschaft liegen? Hm... mal googlen... oh... ok... Egal, weiter im Text... Immerhin hängen wir in Europa noch ein paar Länder ab, also gleich mal wieder auf die Hackordnung hinweisen. Auch wenn grad viele meckern, wie teuer alles ist: Es wird für andere noch schlimmer werden, und das ist doch ein gutes Gefühl, oder? Kleine schadenfrohe Ausschau? Wie wäre es mit den gebeutelten und nicht mehr ganz so frisch aus der EU ausgetretenen Briten? Übrigens nennt die AfD deren Zustand ein "Modellbeispiel für den Austritt Deutschlands aus der EU"... wie unpatriotisch können Patrioten eigentlich sein? Ach so, ich vergaß... die wünschen sich "insgeheim", wenn sie meinen, dass die Mikros aus sind für ihren 99,8%igen Wahlerfolg ja, dass es Deutschland dreckig geht... Also, Thema Hickley Point C. Da gab es im Dezember eine mächtige Sause. Grund dafür war, dass das britische Irgendwann-Vorzeige-AKW das Dach zum ersten Reaktor drauf bekommen hat. Und in dieser feierlichen Rede dazu wurde auch gleich die Ankündigung getätigt, dass die'Inbetriebnahme dieses Reaktorblocks doch nicht mit dem schon jetzt auf 2025 verschobenen Termin vereinbar wäre. Der erste Reaktor läuft erst zwischen 2029 und 2031 an (Stand heute versteht sich)... die Inbetriebnahme des zweiten Reaktors wurde übrigens gar nicht erwähnt, das kommt bestimmt dann, wenn der seinen Deckel kriegt, wann auch immer das sein wird. Dafür haben sich die Baukosten von 18 auf ca 34Mrd. € verdoppelt... Tendenz? Keiner wagt mehr Prognosen, denn das ganze läuft ja noch ein paar Jährchen.... Ein chinesischer Investor ist schon abgesprungen, wer zahlt diesen Ausfall? Naja, der britische Steuerzahler, wer sonst? Nette Geschichte nebenher: Wenn dieser Termin bis 2030 nicht gehalten werden kann, haben die Briten ein echtes Problem. Wieso? Aktuell stehen zwischen 2026 und 2035 fünf Meiler wegen Überalterung vor der Abschaltung.... wenn da einer irgendwann in den 30ern dazu kommt, dann ist das etwas mau, egal was der eine Turm für eine Ausbeute beschert. Ist das kein Grund, mit etwas mehr Schadenfreude in die Zukunft zu blicken?
  24. Spieltitel: Strike Force 3 Plattform: PS5, PS4 | Release: 07.09.2023 Entwickler: Enigma Entertainment | Publisher: Polygon Art Genre: Shooter Announcement Teaser Noch nicht gelistet *Durch den Kauf über unsere Affiliate-Links auf PlayStation-News.de unterstützt ihr uns ohne jegliche Mehrkosten und tragt so zum Erhalt der Seite bei. Bisher keine Bewertungen vorhanden Bewertungen von der -folgt-
  25. Spieltitel: Boxville Plattform: PS5, PS4 | Release: 16.08.2023 Entwickler: Triomatica Games | Publisher: Ohhio Genre: Adventure, Rätsel Coming Soon Trailer *Durch den Kauf über unsere Affiliate-Links auf PlayStation-News.de unterstützt ihr uns ohne jegliche Mehrkosten und tragt so zum Erhalt der Seite bei. Bisher keine Bewertungen vorhanden Bewertungen von der -folgt-
×
×
  • Neu erstellen...