Zum Inhalt springen
PlayStation-News auf allen Kanälen - Folge uns!

UHD TV für PS5 Sammelthread


dhoward121

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe nun einige Beiträge über den Kauf neuer TV-Geräte für die PS4 Pro gefunden.

Deshalb habe ich mir gedacht, dass ich mal ein kleines Thema aufmachen.

 

Habt Ihr Vorschläge für einen 4K TV?

Ich wäre auf der Suche nach einem mit mindestens 50 Zoll, 4K und HDR....

Preis sollte bei 1000€ liegen...

 

Vielen Dank!!

 

Thread wurde auf PS5 grupdated!!!! 

Link zu diesem Kommentar

Da mein alter TV nun den Geist aufgegeben hat bin ich auf der Suche nach was neuem und natürlich auch gleich im 4K Bereich.

 

Da mein alter TV 65 Zoll hatte und wegen meinem Umzug im neuen Wohnzimmer viel zu groß war muss ich sowieso auf 55 Zoll zurücksteuren.

 

Jetzt is nur die Frage welcher TV zz. zu empfehlen ist?

 

Hab heute Vormittag google durchforstet aber bis jetzt lese ich nur gespaltene Meinungen bezüglich der Hersteller.

 

 

Vll. kann mir ja jemanden ein paar Empfehlungen zukommen lassen ;)

Sie nannten uns die 6. Panzerdivision

 

Da wir nur noch 6 Panzer hatten

 

 

------------------------------------

 

Konsole: PS4

TV: Sony KDL60W855B

PSN ID: Rikkei

Link zu diesem Kommentar

Also ich habe den LG 55UH7709 im normalen HD ein grauen. Den TV am Freitag bekommen gestern Abend bei Amazon Rücktransport beauftragt . Kann ich nicht empfehlen..... Denke das ich jetzt auch zur KS7090 greifen werde

-o00o----'(_)'----o00o- Kein Schwanz ist härter als das Leben -o00o----'(_)'----o00o-

弊社からお知らせのメールを配信することに同意された方

Link zu diesem Kommentar

Das HD Bild auf allen Sendern muss ich sagen mist da war mein alter H6470 um welten besser. Und leider habe ich da auch vertikale Streifen die ich sehe stört mich ebenfals

-o00o----'(_)'----o00o- Kein Schwanz ist härter als das Leben -o00o----'(_)'----o00o-

弊社からお知らせのメールを配信することに同意された方

Link zu diesem Kommentar

geh mal in nen Saturn oder MM und guck dir den LG 55EG9109 an, dann vergleiche den mit Herstellern die preislich auf dem selben Niveau liegen. Als Vergleich einfach mal ARD HD, ZDF HD und noch normale nicht HD Sender durchzippen. Wenn du meinst das du dann doch unbedingt 4K und HDR brauchst leg noch 500€ drauf... derzeit wohl einer der besten von Tests her der Samsung 55KS8090. Oder nen USB und einfach einen Film anspielen. :love:

18251.png

 

PSN: lari-fari könnt mich gerne adden, bitte mit einem Kommentar, freu mich. ;)

Link zu diesem Kommentar

@Andy (Raptor__MUC): War am Samstag mal im Laden und hab mir deinen SUHD von Samsung in 65 Zoll angeguckt. Bin ja kein Samsung Fan, aber bei dem Bild muss ich zugeben Unrecht gehabt zu haben. Das sieht Bombe aus. Würde mir den sogar auch zulegen, wenn mir das Web OS und Oled nicht besser gefallen würde. Mal schauen, wenns mal ein Angebot gibt, würde ich vielleicht auch schwach werden :D

BiGBuRn83.png

Freundschaftsanfragen ohne Kommentar werden von mir gelöscht :whistling:

Link zu diesem Kommentar
@Andy (Raptor__MUC): War am Samstag mal im Laden und hab mir deinen SUHD von Samsung in 65 Zoll angeguckt. Bin ja kein Samsung Fan, aber bei dem Bild muss ich zugeben Unrecht gehabt zu haben. Das sieht Bombe aus. Würde mir den sogar auch zulegen, wenn mir das Web OS und Oled nicht besser gefallen würde. Mal schauen, wenns mal ein Angebot gibt, würde ich vielleicht auch schwach werden :D

 

Siehste ^^

 

Wie gesagt, wenn man den live neben OLED sieht, weiß der mehr als nur zu überzeugen :thumbup:

Es wird immer nur zwei Zeitrechnungen geben:

die vor dem Release, und die danach.

rnqteyqcwi451 roh.png

    PS5 Sammelthread           PS VR2 Sammelthread                      

Link zu diesem Kommentar
@Andy (Raptor__MUC): War am Samstag mal im Laden und hab mir deinen SUHD von Samsung in 65 Zoll angeguckt. Bin ja kein Samsung Fan, aber bei dem Bild muss ich zugeben Unrecht gehabt zu haben. Das sieht Bombe aus. Würde mir den sogar auch zulegen, wenn mir das Web OS und Oled nicht besser gefallen würde. Mal schauen, wenns mal ein Angebot gibt, würde ich vielleicht auch schwach werden :D

 

Siehste ^^

 

Wie gesagt, wenn man den live neben OLED sieht, weiß der mehr als nur zu überzeugen :thumbup:

Würde ich gerne mal sehen. Das mit der niedrigen Reaktionszeit macht mich irgendwie beim Samsung auch an. :whistling: Was denkst du wann der billiger wird?

BiGBuRn83.png

Freundschaftsanfragen ohne Kommentar werden von mir gelöscht :whistling:

Link zu diesem Kommentar

gibt's eigentlich eine Info bezüglich der Bandbreite von HDMI 2.0a in Verbindung mit HDR? Ich bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben, dass die Bandbreite nicht dafür ausreicht um 2160p/60fps gleichzeitig mit vollem RGB/YUV444 Farbraum darzustellen. Somit wäre für die PS4 Pro ein TV mit 1000 Nits und 10Bit Panel sowieso obsolet, da dieser nicht ausgereizt wird. ?(

 

Maximal soll wohl 2160p/60fps bei YUV420 möglich sein. Vielleicht kann hier ein etwas technisch mehr versierter User Licht ins Dunkel bringen. :D

 

[attach=2876][/attach]

post-4724-15003112479255_thumb.jpeg

Link zu diesem Kommentar

Es könnte jetzt doch ein 65 zoll Gerät werden. Habe gestern mal ausgemessen und wenn man die schrankwand etwas umbaut, danach die Löcher versiegelt und neu streicht passt es :) . Meine bessere Hälfte meinte nur, dass ich sowieso schon den größeren will, da stelle sie sich nicht im Weg.

 

Es klingt bestimmt verrückt, aber wenn ich jetzt zurückrudere werde ich mich wahrscheinlich immer fragen. Was wäre wenn? Aber es ist ein gutes Stück Arbeit. Ich weiß nicht was mehr Arbeit wird, der Umbau oder den Mehrpreis vor der frau rechtfertigen :).

Da ich am Wochenende des öfteren online bin und immer auf der Suche nach gleichgesinnten, könnt ihr mich gerne adden...

Ich spiele fast alles ausser Renn- und Sportspiele. Ich selber bin schon über 30 und freue mich noch mehr über Leute in meinem Alter, aber auch über anderen gleichgesinnte . PSNID: ms1602

Link zu diesem Kommentar
Es könnte jetzt doch ein 65 zoll Gerät werden. Habe gestern mal ausgemessen und wenn man die schrankwand etwas umbaut, danach die Löcher versiegelt und neu streicht passt es :) . Meine bessere Hälfte meinte nur, dass ich sowieso schon den größeren will, da stelle sie sich nicht im Weg.

 

Es klingt bestimmt verrückt, aber wenn ich jetzt zurückrudere werde ich mich wahrscheinlich immer fragen. Was wäre wenn? Aber es ist ein gutes Stück Arbeit. Ich weiß nicht was mehr Arbeit wird, der Umbau oder den Mehrpreis vor der frau rechtfertigen :).

Ich sehe dich in meinem bildlichen Auge, wie du die Schrankwand raus reißt und zu deiner Frau sagst. Der 65er passt schon Schatz. :rofl::banana::banana:

BiGBuRn83.png

Freundschaftsanfragen ohne Kommentar werden von mir gelöscht :whistling:

Link zu diesem Kommentar

Es sind zum glück lauter einzelne Elemente, allerdings hängen zwei sehr schwere an der Wand und sind nicht beweglich. Also müssen sie neu justiert werden.

 

Ich habe mir heute den LG 65uh625v angesehen. Klar ist der kein spitzenmodell, aber er gefällt mir vom Bild her sehr und ich habe aktuell seit drei Jahren den 55la6418 ubd bin richtig zufrieden. Auch ein Schadensfall gehabt und LG hat es hervorragend gemeistert.

Da ich am Wochenende des öfteren online bin und immer auf der Suche nach gleichgesinnten, könnt ihr mich gerne adden...

Ich spiele fast alles ausser Renn- und Sportspiele. Ich selber bin schon über 30 und freue mich noch mehr über Leute in meinem Alter, aber auch über anderen gleichgesinnte . PSNID: ms1602

Link zu diesem Kommentar
gibt's eigentlich eine Info bezüglich der Bandbreite von HDMI 2.0a in Verbindung mit HDR? Ich bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben, dass die Bandbreite nicht dafür ausreicht um 2160p/60fps gleichzeitig mit vollem RGB/YUV444 Farbraum darzustellen. Somit wäre für die PS4 Pro ein TV mit 1000 Nits und 10Bit Panel sowieso obsolet, da dieser nicht ausgereizt wird. ?(

 

Maximal soll wohl 2160p/60fps bei YUV420 möglich sein. Vielleicht kann hier ein etwas technisch mehr versierter User Licht ins Dunkel bringen. :D

 

[attach=2876][/attach]

 

Fakt ist, dass die PS4 HDR nur mit 10bit ausgibt (HDR10), also alle 8bit Panels das 10bit Signal auf 8Bit runterskalieren und HDR10 nur simulieren,

 

Also lohnt sich in jedem Fall ein TV mit 10bit Panel.

 

 

Wie das jetzt exakt mit der Datenrate von HDMI 2.0a funktioniert, bin ich überfragt.

 

Aber Sony würde das in den Optionen wohl kaum angeben, wenn es nicht auch gehen würde...

 

 

PS: Aber deine Grafik zeigt schön, warum HDR auch auf der Standard PS4 nur mit HDMI 1.4 funzt (2. Zeile von Oben) :thumbup:

 

97b5932c_hdmi2-bandwidth.jpg

Es wird immer nur zwei Zeitrechnungen geben:

die vor dem Release, und die danach.

rnqteyqcwi451 roh.png

    PS5 Sammelthread           PS VR2 Sammelthread                      

Link zu diesem Kommentar
gibt's eigentlich eine Info bezüglich der Bandbreite von HDMI 2.0a in Verbindung mit HDR? Ich bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben, dass die Bandbreite nicht dafür ausreicht um 2160p/60fps gleichzeitig mit vollem RGB/YUV444 Farbraum darzustellen. Somit wäre für die PS4 Pro ein TV mit 1000 Nits und 10Bit Panel sowieso obsolet, da dieser nicht ausgereizt wird. ?(

 

Maximal soll wohl 2160p/60fps bei YUV420 möglich sein. Vielleicht kann hier ein etwas technisch mehr versierter User Licht ins Dunkel bringen. :D

 

[attach=2876][/attach]

 

Fakt ist, dass die PS4 HDR nur mit 10bit ausgibt (HDR10), also alle 8bit Panels das 10bit Signal auf 8Bit runterskalieren und HDR10 nur simulieren,

 

Also lohnt sich in jedem Fall ein TV mit 10bit Panel.

 

 

Wie das jetzt exakt mit der Datenrate von HDMI 2.0a funktioniert, bin ich überfragt.

 

Aber Sony würde das in den Optionen wohl kaum angeben, wenn es nicht auch gehen würde...

 

 

PS: Aber deine Grafik zeigt schön, warum HDR auch auf der Standard PS4 nur mit HDMI 1.4 funzt (2. Zeile von Oben) :thumbup:

 

97b5932c_hdmi2-bandwidth.jpg

 

klingt natürlich auch irgendwie logisch ^^ wenn man sich allerdings die Tabelle anschaut und darauf vertraut, dass diese ihre Richtigkeit hat, dann wird 10-bit aber nur maximal mit YUV422 erreicht, welches kein volles HDR10 ist. 2160p/60fps bei vollem HDR10 erreicht man lediglich bis 8-bit Farbtiefe. Das wäre dann also eigentlich HDR8 :D hier wird man anscheinend wieder etwas an der Nase herum geführt. Die PS4 Pro gibt zwar HDR10 aus aber nicht in vollem Farbumfang. :thumbdown:

Jetzt stellt sich halt noch die Frage, was ist besser? YUV422 mit 10-bit Farbtiefe oder volles RGB bei 8-bit Farbtiefe :whistling:

Link zu diesem Kommentar

Ich habe gerade bei Saturn unter besondere merkmale bei dem LG gesehen, dass er hdr pro bzw hdr10 haben soll. Ist der Name nicht geschützt, dass kann schnell zu Verwechslungen führen.

Da ich am Wochenende des öfteren online bin und immer auf der Suche nach gleichgesinnten, könnt ihr mich gerne adden...

Ich spiele fast alles ausser Renn- und Sportspiele. Ich selber bin schon über 30 und freue mich noch mehr über Leute in meinem Alter, aber auch über anderen gleichgesinnte . PSNID: ms1602

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

also ich wollte eigentlich bis zum Frühjahr sparen und mir dann einen neuen TV für die Pro holen. Nun hat mein alter 1080p LCD den Geist aufgegeben und ich musste notgedrungen ein preiswertes Gerät nehmen. Es ist ein Samsung UE43KU6079 geworden. Zum Zocken finde ich den völlig ausreichend.

Ich habe noch nie ein so gutes Bild von einer Konsole gesehen. Der 4K Trailer zu Death Stranding hat mich total umgehauen. Alle meine Spiele sehen um ein Vielfaches besser aus, als auf der alten Glotze. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät für den Preis (499,-), wenn es ums Zocken geht.

Zum TV schauen, kann ich das Gerät nur bedingt weiterempfehlen. Der eingebaute Sat-Receiver ist ein Witz. Mein externes Gerät kann das weitaus schöner. Ich habe tagelang an den Bildeinstellungen rumgefummelt, bis ich ein einigermaßen versöhnliches Ergebnis hatte. Und richtig gut sehen eigentlich nur HD Programme aus. Vielleicht sollte die Kiste die Bilder einfach lassen, wie sie sind und nicht versuchen alles auf 4k hochzuzaubern. Damit scheint er doch überfordert zu sein.

4k Stream oder 4kUHD BluRay von der OneS sehen super aus und meine Spiele von der Pro hauen mich um.

Zum Glück ist das "nur" mein Zockerfernseher, wo der TV Anteil unter 5% liegt. So kann ich damit sehr gut leben. Für das Wohnzimmer würde er mir aber nicht reichen. Da weiß ich nun, dass ich definitiv lange sparen muss, bevor es da ein neues Gerät geben wird.

Und ganz nebenbei: mein fast neunjähriger 720p Plasma von Panasonic liefert ein besseres TV-Ergebnis, als der neue Samsung. Zwar nicht so scharf, aber die Farben sind einfach unschlagbar natürlich. Das fällt immer wieder bei Gesichtern und Naturaufnahmen auf. Einfach ein tolles Teil.

 

EDIT:

Hat einer Erfahrungen mit Samsung Smart TV Geräten gemacht und kann mir sagen, warum zum Henker ich im "App-Store" der Kiste keine ZDF App finde. ARD war voreingestellt, aber ZDF ist nicht zu finden, egal wonach ich eine Suche starte. Ich verstehe das nicht ;(

Link zu diesem Kommentar
Habe mir am Wochenende nun einen Sony zugelegt :)

 

KD55XD8577S

 

Bin sehr zufrieden :)

 

Gebe mal später ne detailiertere Meinung ab ...

Gruss

darf ich fragen wo gekauft und was gekostet ?

-o00o----'(_)'----o00o- Kein Schwanz ist härter als das Leben -o00o----'(_)'----o00o-

弊社からお知らせのメールを配信することに同意された方

Link zu diesem Kommentar

@Paulchen:

Sony UHD HDR Input Lag Test (X85C, S85C, X91C, X90C, X93C, X94C, SD85, XD85, XD93, XD94)

 

Achtung die Modelle haben Hardwarebedingt Input Lag bei HDR über 100ms.... lieber ein Modell nehmen was im 2.ten Halbjahr rauskam....

Die eueren haben das Problem nicht, hier noch mal der entsprechende Link https://m.youtube.com/watch?v=DZxCOXFpztk. :D

18251.png

 

PSN: lari-fari könnt mich gerne adden, bitte mit einem Kommentar, freu mich. ;)

Link zu diesem Kommentar
gibt's eigentlich eine Info bezüglich der Bandbreite von HDMI 2.0a in Verbindung mit HDR? Ich bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben, dass die Bandbreite nicht dafür ausreicht um 2160p/60fps gleichzeitig mit vollem RGB/YUV444 Farbraum darzustellen. Somit wäre für die PS4 Pro ein TV mit 1000 Nits und 10Bit Panel sowieso obsolet, da dieser nicht ausgereizt wird. ?(

 

Maximal soll wohl 2160p/60fps bei YUV420 möglich sein. Vielleicht kann hier ein etwas technisch mehr versierter User Licht ins Dunkel bringen. :D

 

[attach=2876][/attach]

 

Fakt ist, dass die PS4 HDR nur mit 10bit ausgibt (HDR10), also alle 8bit Panels das 10bit Signal auf 8Bit runterskalieren und HDR10 nur simulieren,

 

Also lohnt sich in jedem Fall ein TV mit 10bit Panel.

 

 

Wie das jetzt exakt mit der Datenrate von HDMI 2.0a funktioniert, bin ich überfragt.

 

Aber Sony würde das in den Optionen wohl kaum angeben, wenn es nicht auch gehen würde...

 

 

PS: Aber deine Grafik zeigt schön, warum HDR auch auf der Standard PS4 nur mit HDMI 1.4 funzt (2. Zeile von Oben) :thumbup:

 

97b5932c_hdmi2-bandwidth.jpg

 

klingt natürlich auch irgendwie logisch ^^ wenn man sich allerdings die Tabelle anschaut und darauf vertraut, dass diese ihre Richtigkeit hat, dann wird 10-bit aber nur maximal mit YUV422 erreicht, welches kein volles HDR10 ist. 2160p/60fps bei vollem HDR10 erreicht man lediglich bis 8-bit Farbtiefe. Das wäre dann also eigentlich HDR8 :D hier wird man anscheinend wieder etwas an der Nase herum geführt. Die PS4 Pro gibt zwar HDR10 aus aber nicht in vollem Farbumfang. :thumbdown:

Jetzt stellt sich halt noch die Frage, was ist besser? YUV422 mit 10-bit Farbtiefe oder volles RGB bei 8-bit Farbtiefe :whistling:

 

Deine Tabelle oben führt aber nur HDMI 2.0 auf, die Pro hat aber doch schon 2.0a...

Es wird immer nur zwei Zeitrechnungen geben:

die vor dem Release, und die danach.

rnqteyqcwi451 roh.png

    PS5 Sammelthread           PS VR2 Sammelthread                      

Link zu diesem Kommentar
gibt's eigentlich eine Info bezüglich der Bandbreite von HDMI 2.0a in Verbindung mit HDR? Ich bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben, dass die Bandbreite nicht dafür ausreicht um 2160p/60fps gleichzeitig mit vollem RGB/YUV444 Farbraum darzustellen. Somit wäre für die PS4 Pro ein TV mit 1000 Nits und 10Bit Panel sowieso obsolet, da dieser nicht ausgereizt wird. ?(

 

Maximal soll wohl 2160p/60fps bei YUV420 möglich sein. Vielleicht kann hier ein etwas technisch mehr versierter User Licht ins Dunkel bringen. :D

 

[attach=2876][/attach]

 

Fakt ist, dass die PS4 HDR nur mit 10bit ausgibt (HDR10), also alle 8bit Panels das 10bit Signal auf 8Bit runterskalieren und HDR10 nur simulieren,

 

Also lohnt sich in jedem Fall ein TV mit 10bit Panel.

 

 

Wie das jetzt exakt mit der Datenrate von HDMI 2.0a funktioniert, bin ich überfragt.

 

Aber Sony würde das in den Optionen wohl kaum angeben, wenn es nicht auch gehen würde...

 

 

PS: Aber deine Grafik zeigt schön, warum HDR auch auf der Standard PS4 nur mit HDMI 1.4 funzt (2. Zeile von Oben) :thumbup:

 

97b5932c_hdmi2-bandwidth.jpg

 

klingt natürlich auch irgendwie logisch ^^ wenn man sich allerdings die Tabelle anschaut und darauf vertraut, dass diese ihre Richtigkeit hat, dann wird 10-bit aber nur maximal mit YUV422 erreicht, welches kein volles HDR10 ist. 2160p/60fps bei vollem HDR10 erreicht man lediglich bis 8-bit Farbtiefe. Das wäre dann also eigentlich HDR8 :D hier wird man anscheinend wieder etwas an der Nase herum geführt. Die PS4 Pro gibt zwar HDR10 aus aber nicht in vollem Farbumfang. :thumbdown:

Jetzt stellt sich halt noch die Frage, was ist besser? YUV422 mit 10-bit Farbtiefe oder volles RGB bei 8-bit Farbtiefe :whistling:

 

Update:

 

Also hier ab Minute 5:20 wird doch bestätigt, das HDMI2.0a nicht für 4K/60FPS und HDR10 bei RGB 444 ausreicht...

 

IB7j1KeHDrQ

 

Daher regelt das die Pro je nach Quelle dynamisch.

 

Das heißt aber nicht, dass HDR10 und ein 10bit Panel gleich obsolet sind, denn aktuell laufen die meisten 4K Games eh nur mit 30 FPS, und auch Netflix oder Amazon nicht mit 60 FPS (obwohl man diese dann eh direkt über die App im TV abspielt).

 

Da fällt mir aktuell nur BF1 eins als Kanditat ein, wo beim kommenden HDR Update der Farbraum nicht voll dargestellt werden könnte.

(Evtl. bastelt DICE auch deswegen so lange am HDR Update :D )

Es wird immer nur zwei Zeitrechnungen geben:

die vor dem Release, und die danach.

rnqteyqcwi451 roh.png

    PS5 Sammelthread           PS VR2 Sammelthread                      

Link zu diesem Kommentar

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...