Zum Inhalt springen
PlayStation-News auf allen Kanälen - Folge uns!

Pulverblitz

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.761
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Reputationsaktivitäten

  1. Danke
    Pulverblitz hat eine Reaktion von Schueli erhalten in Das "Was habt ihr euch zuletzt gekauft" Topic !   
  2. Danke
    Pulverblitz hat eine Reaktion von Infant_Prodigy erhalten in Das "Was habt ihr euch zuletzt gekauft" Topic !   
  3. Danke
    Pulverblitz reagierte auf Schueli in Diablo IV - Neues "Behind The Scenes"-Video geht auf die neue Saga ein   
    Spieltitel: Diablo IV
    Plattform: PS5, PS4 | Release: 06.06.2023
    Entwickler: Blizzard Entertainment | Publisher: Activision Blizzard
    Genre: Action, Rollenspiel
     

     
    Inside the Game: A New Saga
     
     
     

     
     
     
    *Durch den Kauf über unsere Affiliate-Links auf PlayStation-News.de unterstützt ihr uns ohne jegliche Mehrkosten und tragt so zum Erhalt der Seite bei.

     
    Bisher keine Bewertungen vorhanden 
    Bewertungen von der -folgt-

     
     

     

  4. Like
    Pulverblitz reagierte auf monthy19 in Stammtisch   
    Bin auch schon seit 4 Wochen da raus.
    Meine Kreditkarten funktionieren nicht mehr als Zahlungsmittel.
    Dann habe ich es gelassen. Seit dem ist mein Konsum auf Youtube auch auf 0 zurückgefahren. 
    Die Preise hier in Europa sind übertrieben. Sehe das nicht ein so viel zu zahlen nur um keine Werbung zu haben.
    Never. 
  5. Like
    Pulverblitz reagierte auf monthy19 in Stammtisch   
    Natürlich kann man das verfeinern.
    Man kann ChatGP auch verbessern oder mit mehr Infos füttern.
    Habe ich jetzt nicht gemacht. Sondern einfach geschrieben das ich einen Test zum Spiel auf der PS5 haben will.
    Das kam dabei heraus. Wenn man mehr Details als Anfrage stellt, wird es auch kompletter und besser.
    Die KI übt das auch. Das heißt, dass Ergebnis wird von mal zu mal besser. 
     
    Gerne schreibe ich Ihnen einen Test zum Spiel "Star Wars Jedi Survivor" auf der PS5, unter Berücksichtigung der Performance Probleme.
    Das Spiel "Star Wars Jedi Survivor" versetzt den Spieler in die Rolle eines Jedi-Padawans, der auf einem fremden Planeten gestrandet ist und ums Überleben kämpft. Die Spielwelt ist dabei wunderschön gestaltet und beeindruckt mit beeindruckenden Grafiken und einem epischen Soundtrack, der perfekt zur Star Wars Atmosphäre passt. Leider werden diese positiven Aspekte jedoch von einigen schwerwiegenden Performance Problemen überschattet.
    Die größten Probleme treten bei der Framerate auf, die oft unvorhersehbar einbricht und dadurch das Gameplay beeinträchtigt. Im Kampf gegen mehrere Feinde gleichzeitig kann es zu spürbaren Rucklern kommen, die das Blocken und Ausweichen schwieriger machen. Auch das Laden von Gebieten und Cutscenes dauert oft zu lange und stört das Spielerlebnis. Diese Probleme treten unabhängig von der Plattform auf und sind besonders auf dem PC spürbar.
    Trotz dieser Probleme ist das Spiel jedoch immer noch eine spaßige Erfahrung, insbesondere für Star Wars Fans. Die Geschichte ist fesselnd und die Charaktere sind gut geschrieben und interessant. Die Kämpfe sind herausfordernd, aber fair, und die RPG-Elemente des Spiels sorgen für eine zusätzliche Schicht von Tiefe und Strategie. Es gibt auch eine Vielzahl von Sammelobjekten und Geheimnissen zu entdecken, die das Spiel noch interessanter machen.
    Insgesamt ist "Star Wars Jedi Survivor" ein Spiel mit großem Potenzial, das jedoch von Performance Problemen und Ladezeiten beeinträchtigt wird. Wenn Sie ein Star Wars Fan sind und bereit sind, über diese Probleme hinwegzusehen, kann ich das Spiel dennoch empfehlen. Aber wenn Sie auf der Suche nach einem flüssigen und nahtlosen Spielerlebnis sind, ist es möglicherweise besser, auf eine überarbeitete Version oder einen Patch zu warten.
  6. Like
    Pulverblitz reagierte auf monthy19 in Nintendo/Switch - Sammelthread   
    Zumindest realistisch.
    Viele Tests vergeben die gute Note weil das Spiel ist wie der Vorgänger.
    Nun. Man hat ja die alte Karte genommen und ein paar Inseln hinzugefügt.
    Selbst Gegner sind nur minimal welche dazu gekommen. 
    Natürlich ist es ein grandioses Spiel. Aber 10/10 sind durchgehend unrealistisch. 
    Ist einfach fakt das solche Noten durch Fantum entstehen. Bei GoW im Übrigen genau so. 
  7. Like
    Pulverblitz reagierte auf monthy19 in Nintendo/Switch - Sammelthread   
    Das ist krank.
    Ich finde diese Wertungen absolut unrealistisch.
    Scheinbar wurden auch technische Probleme wie Framedrops usw. nicht berücksichtig.
    Das nervt. Bei manchen Spielen hat das voll rein, bei anderen komischerweise nicht. Schon seltsam.
    Die Wertungen waren zu erwarten. 
  8. Haha
    Pulverblitz hat eine Reaktion von monthy19 erhalten in Nintendo/Switch - Sammelthread   
    Launch Event, die Streams laufen schon quer über den Globus  Auch genug Deutsche seit früh.
     
    PS: Ich kaufs auch nicht, Monthy ist nicht allein  
  9. Danke
    Pulverblitz hat eine Reaktion von NiKE2002 erhalten in Nintendo/Switch - Sammelthread   
    Launch Event, die Streams laufen schon quer über den Globus  Auch genug Deutsche seit früh.
     
    PS: Ich kaufs auch nicht, Monthy ist nicht allein  
  10. Traurig
    Pulverblitz hat eine Reaktion von Prodigy erhalten in Nintendo/Switch - Sammelthread   
    Launch Event, die Streams laufen schon quer über den Globus  Auch genug Deutsche seit früh.
     
    PS: Ich kaufs auch nicht, Monthy ist nicht allein  
  11. Like
    Pulverblitz reagierte auf xButchx in Diablo IV - Server Slam-Trailer veröffentlicht: Start am 12. Mai   
    Wenn ihr Wochenende spielen wollt, das Update bzw die Beta kann geladen werden!
  12. Like
    Pulverblitz reagierte auf Thebourbonkid in Das "Was habt ihr euch zuletzt gekauft" Topic !   
    iPhone 14 Pro Max 512 GB aus Vertragsverlängerung.
    Nach über 4 Jahren darf auch mal wieder ein Neues her.
     

  13. Like
    Pulverblitz reagierte auf Tobias Moritz in [Test] Age of Wonders 4   
    Kostet es nicht 49€ :3
    Also für nebenbei ist ein rundenbasiertes Spiel natürlich immer besser. Da ist es nicht tragisch, wenn man dann auch mal auf den Sport fokussiert ist.
  14. Like
    Pulverblitz reagierte auf Tobias Moritz in [Test] Age of Wonders 4   
    Age of Wonders kannst du doch gut als Lückenbüßer nutzen und auch immer wieder Spielen. Ich glaube bei solchen Spielen, bleibt das Prinzip irgendwann im Gedächtnis, dass es immer wieder angefangen werden kann.
  15. Like
    Pulverblitz reagierte auf Tobias Moritz in [Test] Age of Wonders 4   
    Danke für das Feedback. Für 49€ ist das Spiel wirklich nicht verkehrt... Ich erwische mich aktuell immer wieder dabei, neu anzufangen und mit allem zu experimentieren.
  16. Danke
    Pulverblitz reagierte auf monthy19 in [Test] Age of Wonders 4   
    Mhhhh.
    Da könnte ich fast schwach werden.
    Fast.
    Aber erst Zelda. Oder? Ach man  
  17. Like
    Pulverblitz reagierte auf Tobias Moritz in [Test] Age of Wonders 4   
    Da es hier keine wirkliche Geschichte gibt, verzichte ich dieses Mal auf die Warnung und lege direkt los.
    Die Spielereihe Age of Wonders existiert schon seit einiger Zeit. 1999 schenkte uns das niederländische Entwicklerstudio Triumph Studios den ersten Teil. Schon damals war das Spiel anderen Konkurrenten weit voraus. Heroes of Might and Magic ist zum Beispiel ein Kultspiel, liefert jedoch nicht die Vielfalt von Age of Wonders und auch nicht die Vielfalt an Charakteren/Klassen und Anpassungen. Durch diesen Erfolg konnte die Serie wachsen und gedeihen.
    Age of Wonders 4 ist das fünfte Spiel und wurde unter dem Publisher Paradox Interactive verkauft, der das niederländische Studio im Jahr 2017 aufgekauft hat. Ob das dem Spiel schadet oder nicht, ist schwer zu sagen. Denn auch Age of Wonders: Planetfall, das erste Spiel unter dem neuen Publisher, ist kein schlechtes Spiel und wer auf Sci-Fi steht, wird sich sehr wohl fühlen. Nach Space-Eidechsen, Weltraumseuchen und Space-Marines begeben wir uns zurück ins Zeitalter der mystischen Mächte und der Magie. Ob der neue Teil in die großen Fußstapfen des Vorgängers passt, lest ihr weiter unten.
     
    Aufgebaut ist dieser Test in unterschiedliche Kategorien:
    Technik Grafik Gameplay  
    Technik:
    Bevor wir zum Gameplay übergehen, ist bei einem Konsolen-Port und Strategiespiel auch die Technik ein wichtiger Faktor. Hier gab es auch die meisten nervigen Bugs und Fehler. Nach etwa 20 Stunden Spielzeit hatte ich nach einer frustrierenden Google-Suche endlich herausgefunden, wie ich Einheiten "entlassen" kann.
    *Mit Liebe in Paint bearbeitet
     
    Dieses kleine Mini-Icon ermöglicht es euch, Einheiten zu entlassen, um Kosten zu sparen oder einfach schwächere Einheiten auszutauschen. Um dorthin zu gelangen, müsst ihr die Pfeiltaste nach unten drücken, Dreieck auf die gewünschte Einheit, um sie zu inspizieren, und dann mit den Pfeiltasten und dem linken Stick versuchen, dorthin zu manövrieren. Hier warte ich noch sehnsüchtig auf ein Update, da dies im Vorgänger flüssiger und besser ablief. Auch das altbekannte Untersuchen von unterstrichenen Texten, um mehr über bestimmte Begriffe zu erfahren, ist schwer anzusteuern und manchmal überhaupt nicht möglich. Ansonsten läuft die Welt flüssig, und Einheiten bewegen sich ohne zu stocken auf der Weltkarte umher. Nur in den selbst gesteuerten Kämpfen hatte ich im Endgame viele lags. Es mag sein, dass dies daran lag, dass ich mit 18 Einheiten am Kämpfen war, aber ein Strategiespiel, das rundenbasierte Echtzeit-Kämpfe anbietet, sollte das verkraften. Im Vorgänger war dies ebenfalls besser. Hiermit beende ich aber die Vergleiche und blicke dem Spiel neutral entgegen. Denn abseits von den technischen Fehlern gibt es ein paar Dinge, wegen denen es sich lohnt, das Spiel zu spielen.
     
    Grafik:
    Diese Kategorie passt meiner Meinung nach nicht ganz in dieses genre, doch ich möchte trotzdem ein paar Dinge erwähnen: Die Atmosphäre ist in jedem Kampf stimmig, und auch die Oberfläche ist gut poliert mit hübschen Effekten. Flüsse, die aus Bergen laufen, Lavafälle, Fische oder auch Riesenkalmare, die im Meer zu sehen sind, tragen zur Immersion bei. Die "Wunder" sind ebenfalls gut an das Spiel angepasst und erstrecken sich von Bäumen bis hin zu astralen Gebäuden. Die Effekte im Kampf sind auch gut visualisiert und die unterschiedlichen Elemente sind gut voneinander zu unterscheiden.

     
    Gameplay:
    Der Kern des Spiels erstrahlt im Gameplay und sorgt für den Wiederspielwert.
    Zu Beginn des Spiels wählt ihr eure Welt oder "Realm" aus oder erstellt euch eine eigene. Dabei habt ihr völlig freie Hand. Ihr könnt einen Eisplaneten erschaffen, der durch Lava-Seen und -Flüsse getrennt ist, eine üppige Welt voller Wiesen und Ackerland oder auch viele Inseln mit großen Ozeanen dazwischen.

    Danach folgt die Wahl eurer Fraktion. Seht ihr euch als Frösche, die mit Eismagie kämpfen, oder als Katzen, die in der Wüste mit Leichtigkeit überleben können und keine Malus-Boni beim Laufen in der Wüste erhalten? Natürlich gibt es auch die klassischen Rassen wie Menschen, Elfen, Orks und Zwerge.

    Nach der Wahl der Fraktion folgt die Anpassung eures Helden und seines Volkes. Hierbei könnt ihr Hautfarbe, Geschlecht, Größe (die sich aus Arm- und Beinlänge ergibt), Haare, Bärte und deren Farben sowie Narben oder Verzierungen der Haut anpassen. Anschließend könnt ihr eure Kleidung, Kapuze und Cape anpassen. Durch das Erreichen von speziellen Errungenschaften und das Abschließen von Abschnitten im Pantheon lassen sich noch mehr kosmetische Inhalte freischalten. Aktuell ist dies der einzige Endgame-Content.

    Es gibt verschiedene Praktiken und Varianten der Magie, die ihr als Herrscher einsetzen könnt. Je nachdem, welche Affinität ihr habt und welche Boni euer Grimoire euch bietet, könnt ihr eure Magie auf verschiedene Arten einsetzen. Ob ihr euch als mächtiger Elementarzauberer seht, der die Naturkräfte beherrscht, oder als dunkler Nekromant, der die Macht über die Toten besitzt - die Wahl liegt bei euch. Die Vielfalt an Magieschulen und -praktiken bietet viele Möglichkeiten, eure Taktiken und Strategien im Spiel zu variieren und anzupassen.

    Es gibt auch passive Fähigkeiten, die durch das Erlernen von Magie freigeschaltet werden können. Diese können beispielsweise die Regeneration eurer Einheiten verbessern, ihre Verteidigung stärken oder auch ihre Beweglichkeit erhöhen. Es ist wichtig, die richtige Kombination von Zauberbuch, passive Fähigkeiten und Einheiten auszuwählen, um erfolgreich in den Kampf zu ziehen. Die verschiedenen Möglichkeiten der Magie und die Kombinationsmöglichkeiten bieten eine hohe Wiederspielbarkeit und sorgen dafür, dass jeder Spieler seine eigene Spielweise entwickeln kann.

    Durch das Affinitäts-System gibt es die passive Boni oder Effekte, die durch bestimmte Dinge aktiviert werden. Dieses System hängt mit der Wahl eurer Magie und auch den Quests zusammen, die ihr erfüllt. Als Schattenmagier seid ihr z.B. von Natur aus etwas negativer auf andere Völker zu sprechen, erlangt aber durch Erobern von freien Städten und Rivalen mehr Ressourcen oder benötigt weniger Zeit zum Erobern. Hierfür gibt es einen extra Skilltree.

    Das sollte erst einmal als Information genügen. Ich möchte schließlich nicht alles verraten. Ein paar Dinge selbst zu entdecken schadet nie. Genau deshalb war ich so aufgeregt, als ich zum ersten Mal vom Untergrund gehört und ihn gesehen habe. Ich war komplett überrascht, als ich einen Tunnel betreten hatte und dachte, es sei ein einfaches Dungeon, aber weit gefehlt. Denn in Age of Wonders 4 gibt es nicht nur die Welt an sich, sondern auch eine Spielwelt unter der Erde mit eigenen Städten, Ressourcen und Wundern, die es zu entdecken gibt. Nur durch spezielle Knotenpunkte gelangt man an die Oberfläche. Dadurch lassen sich nicht nur neue Dinge entdecken, sondern man kann dies auch als strategischen Punkt für einen Hinterhalt nutzen. Natürlich kann man auch einfach im Untergrund starten und alles einnehmen und danach die Welt der Oberweltler erobern.

    Zum Kampfsystem gibt es nicht viel zu sagen: Es handelt sich um ein klassisches rundenbasiertes System, bei dem man seine Einheiten strategisch positioniert und das Terrain einige Boni bietet, wie zum Beispiel Sichtschutz oder Magiebooster. Nahkämpfer sollten in der ersten Reihe stehen, während Magier und Supporteinheiten sich eher in der hinteren Reihe aufhalten. Gegner können flankiert werden, und man kann verschiedene Zauber einsetzen, um Schaden zu verursachen, Debuffs zu verteilen oder die eigenen Einheiten zu stärken.
    Fernkampfeinheiten haben eine Trefferchance, während Nahkampfeinheiten Opportunity-Angriffe ausführen können, wie man es aus Spielen wie XCOM kennt.

    Je weiter man seine Einheiten verbessert und je mehr Zauber man freischaltet, desto mehr Zauber und Fähigkeiten stehen einem zur Verfügung. Die Kämpfe muss man nicht unbedingt selbst führen. Wie von Age of Wonders gewohnt, kann man die Auto-Kampf-Funktion nutzen. Diese ist jedoch nicht immer die beste Wahl. Es lohnt sich, sie auszuprobieren, da man nach dem Kampf die Möglichkeit hat, ihn erneut zu wiederholen und selbst die Kontrolle zu übernehmen. Es mag zwar mehr Zeit in Anspruch nehmen, aber dadurch können Zauber besser eingesetzt und die Strategie noch weiter verfeinert werden, um Feinde mit maximaler Effektivität zu vernichten.
     
    Bevor Ihr zum Trailer kommt, zeige ich euch nochmal das Pantheon-System, durch das neue kosmetische Inhalte freigeschaltet werden können.

     

     
     

     
     
     
    *Durch den Kauf über unsere Affiliate-Links auf PlayStation-News.de unterstützt ihr uns ohne jegliche Mehrkosten und tragt so zum Erhalt der Seite bei.

     
     Presse: 
    83 / 100
    bei 16 Bewertungen.
     
    User: 
    - / 10
    bei - Bewertungen.
     
    Bewertungen vom PC

    Was denkt Ihr über Age of Wonders 4?
     

  18. Danke
    Pulverblitz reagierte auf Andy (Raptor__MUC) in Der Gaming-Sammelthread - Der Stammtisch für unser liebstes Hobby   
    Das dachte ich mir schon, danke!
     
    Noch mehr Ansporn für den Lütten das Game zu komplettieren 
  19. Like
    Pulverblitz reagierte auf Pazzo in Fall Guys - Season 4: Kreative Konstruktionen zeigen sich im Trailer   
    Schau ich auf jeden Fall mal wieder rein. Für paar lustige Stunden in der Chatparty taugt das Game immer noch.
  20. Like
    Pulverblitz reagierte auf Schueli in Fall Guys - Season 4: Kreative Konstruktionen zeigen sich im Trailer   
    Spieltitel: Fall Guys
    Plattform: PS5, PS4 | Release: Erhältlich
    Entwickler: Mediatonic | Publisher: Epic Games
    Genre: Jump'n'Run, Party, Geschicklichkeit, Free-2-Play
     

     
    Season 4 Creative Construction Gameplay Trailer
     
     
     

     
     
     
    *Durch den Kauf über unsere Affiliate-Links auf PlayStation-News.de unterstützt ihr uns ohne jegliche Mehrkosten und tragt so zum Erhalt der Seite bei.

     
    Presse:
    81 / 100
    bei 52 Bewertungen.
     
    User: 
    6.8 / 10
    bei 1098 Bewertungen. 
     
    Bewertungen von der PlayStation 4

     
     

     

  21. Danke
    Pulverblitz reagierte auf Prodigy in Das "Was habt ihr euch zuletzt gekauft" Topic !   
    Bei Mediamarkt für "nur" 59,99€ zugeschlagen. Hole ich mir am Freitag ab und dann schließe ich die Türe ab.
     

  22. Haha
    Pulverblitz reagierte auf orbit1 in Lustige Bilder,Gif's und Video's.   
  23. Haha
    Pulverblitz reagierte auf RaviRashud in Lustige Bilder,Gif's und Video's.   
  24. Haha
    Pulverblitz reagierte auf orbit1 in Lustige Bilder,Gif's und Video's.   
  25. Haha
    Pulverblitz reagierte auf wolverine in Lustige Bilder,Gif's und Video's.   
    Wichtige Mitteilung in einer Musikschule:

×
×
  • Neu erstellen...