Philipp Schürmann Geschrieben 11. Mai Melden Teilen Geschrieben 11. Mai In letzter Zeit gab es vermehrt Meldungen, dass Electronic Arts riesiges Fußball-Franchise aufgrund Unstimmigkeiten mit der FIFA nicht mehr EA Sports FIFA heißen wird. Und nun ist das Ganze offiziell. So gab das Unternehmen bekannt, dass man die Marke im Jahr 2023 auf EA Sports FC umtaufen wird. Davon nicht betroffen ist jedoch in diesem Jahr noch FIFA 23, welches mit hoher Wahrscheinlichkeit im September 2022 erscheinen wird. Laut EA soll EA Sports FC dann der einzige Ort sein, an dem Fans unter anderem die legendäre UEFA Champions League, die UEFA Europa League, die Bundesliga, die Premier League, die LaLiga, die Serie A und viele mehr spielen können. So sei versichert, dass zwar eventuell der Lizenzname "FIFA" nicht mehr auftaucht, ansonsten aber keine weiteren Lizenzen betroffen sind. Was Electronic Arts und EA Sports im Detail am Ende mit der Reihe vorhaben ist jedoch unbekannt. Möglich wäre ein plattformübergreifendes Modell oder auch die Möglichkeit, das Spiel oder zumindest ein Teil wie Ultimate Team als Free-2-Play herauszubringen. In Zukunft werden wir dazu wohl mehr erfahren. Wir halten euch auf dem laufenden. Nach über 25 Jahren ist Schluss mit dem Sportspiel FIFA, zumindest namenstechnisch. Was sagt ihr zu dem Ganzen? Pulverblitz reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
HakunaTraumata Geschrieben 11. Mai Melden Teilen Geschrieben 11. Mai Der Name ist scheiße 🤷🏼♂️ Tekks23 reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Philipp Schürmann Geschrieben 11. Mai Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Mai Spricht sich nicht so einfach aus wie FIFA. "Bock auf FIFA zocken" ging leichten über die Lippen als "Bock auf EA Sports FC" zocken". Ansonsten geht es aber eigentlich. Wahrscheinlich wird man aber erstmal weiterhin FIFA sagen HakunaTraumata, Tekks23, EnRocco und 1 Weiterer reagierten darauf 1 2 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
monthy19 Geschrieben 11. Mai Melden Teilen Geschrieben 11. Mai Rund FC zocken heute? Naja. Passt doch. 5 Jahre später kräht da kein Hahn mehr nach. Is so. So lange der Rest gleich oder vielleicht endlich mal besser wird, spielt der Name keine Rolle. Pulverblitz und Philipp Schürmann reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
wolverine Geschrieben 11. Mai Melden Teilen Geschrieben 11. Mai Oder es bleibt bei den alten Hasen bei Fifa... auch ne Möglichkeit. Philipp Schürmann reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pulverblitz Geschrieben 11. Mai Melden Teilen Geschrieben 11. Mai Dadurch das Fifa in PS+ ist bin ich sowieso die nächsten 3 Jahre versorgt wenn ich mal Bock habe 😅 Der Name ist eher so Mittel aber wayne Philipp Schürmann reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Philipp Schürmann Geschrieben 11. Mai Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Mai vor 4 Minuten schrieb monthy19: Rund FC zocken heute? Ja, stimmt auch. Die, die es zocken, wissen dann so oder so gleich, was gemeint ist. monthy19 reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pazzo Geschrieben 11. Mai Melden Teilen Geschrieben 11. Mai Der Name ist schon irgendwie okay. Mir wäre da jetzt auch nichts besseres und bündigeres eingefallen. Und wie Monthy sagt: Kräht in paar Jahren kein Hahn mehr nach. Ich bin aber gespannt, ob es sich gameplaytechnisch auswirken wird. EA sagte ja, dass die FIFA daran Schuld sei, dass es immer nur leichte Veränderungen von Teil zu Teil gab. Das erhöht nun natürlich den Druck auf EA, dass sie dahingehend auch liefern müssen nach so einer Aussage. Vielleicht lasse ich mich dann zu einem Comeback überzeugen, aber man wird sehen. Philipp Schürmann, monthy19 und HakunaTraumata reagierten darauf 2 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
wolverine Geschrieben 11. Mai Melden Teilen Geschrieben 11. Mai Hört sich eher weniger nach Gameplay als nach diversen Modi an, finde ich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
monthy19 Geschrieben 11. Mai Melden Teilen Geschrieben 11. Mai Das Ganze mit den Lizenzen ist auch nicht einfach denke ich. Da gibt es bestimmt zig Regeln die beachtet werden müssen. EA hat aber auf jeden Fall die Chance was zu machen. Ich hoffe sie nutzen diese. Philipp Schürmann reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
HakunaTraumata Geschrieben 11. Mai Melden Teilen Geschrieben 11. Mai vor 21 Minuten schrieb Pazzo: Der Name ist schon irgendwie okay. Mir wäre da jetzt auch nichts besseres und bündigeres eingefallen. Und wie Monthy sagt: Kräht in paar Jahren kein Hahn mehr nach. Ich bin aber gespannt, ob es sich gameplaytechnisch auswirken wird. EA sagte ja, dass die FIFA daran Schuld sei, dass es immer nur leichte Veränderungen von Teil zu Teil gab. Das erhöht nun natürlich den Druck auf EA, dass sie dahingehend auch liefern müssen nach so einer Aussage. Vielleicht lasse ich mich dann zu einem Comeback überzeugen, aber man wird sehen. Ich glaube EA labert einfach nur …. Sie schaffen es ja schon nicht einfache Sachen wie zB 5Auswechselspieler einzuführen oder zumindest auszuwählen wieviel Auswechslungen möglich sind. Kann mir keiner sagen das sowas zB an der Fifa liegt. Man hat die Lizenzen für Champions League, Europa League und Conference League, selbst da schaffen sie es das man nur die CL auch offline auf der Couch spielen kann. Beide anderen Modi nur wenn du Karriere spielst. Der Ableger der davor die Lizenz hatte da konnte man sowohl CL und auch EL offline zB mit Kumpels im Modus spielen. Sind alles Kleinigkeiten, aber in meinen Augen keine Sachen wo FIFA sie dran hindert bzw glaube ich auch nicht das meine beiden angesprochenen Themen was mit der fifa zu tun haben sondern EA einfach Lully sind weil die eh kein Geld generieren Pazzo reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
wolverine Geschrieben 11. Mai Melden Teilen Geschrieben 11. Mai ... und noch viel früher musste man sich für die CL einen eigenen Ableger kaufen. Hatte alles mit Lizenzen zu tun. Ich wage nicht zu raten, welche Verträge mit wem was erlauben und was nicht. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass es hier Auflagen bei den vielen verschiedenen Rechte-Anbietern gab. Das werden wir wohl nicht so ohne weiteres erfahren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Robert Paul Geschrieben 11. Mai Melden Teilen Geschrieben 11. Mai Dieser Schritt wird es EA ermöglichen, in Zusammenarbeit mit über 300 Partnern aus der ganzen Welt des Fußballs das größte interaktive Spiel der Welt für die wachsende Community zu entwickeln. Außerdem spart der Konzern so 150 Millionen im Jahr, den man sonst für die FIFA Lizenz berappen müsste. EA Sports FC bringt die Stärke von mehr als 300 einzelnen Lizenzpartnern ein und gibt Spielern Zugang zu mehr als 19.000 Spielern in 700 Teams, 100 Stadien und über 30 Ligen auf der ganzen Welt. Durch EA Sports FC wird EA die Reichweite und Leistungsfähigkeit seines Fußballlizenz-Portfolios weiter ausbauen, indem es die lizenzierten Fußballinhalte beibehält und erweitert, für neue Erfahrungen skaliert und den Zugang über weitere Plattformen verbessert. EA wird auch auf einem Fundament der Inklusivität aufbauen und für die globale Community Innovationen in den Bereichen Frauen- und Breitenfußball vorantreiben. Aber keine Panik, auch in Zukunft wird EA Sports FC wird der einzige Ort sein, an dem Fans unter anderem in der legendären UEFA Champions League, UEFA Europa League, Conmebol Libertadores, Premier League, Bundesliga, LaLiga, Serie A und MLS spielen können. Nur auf die offizielle FIFA Lizenz wird man in Zukunft verzichten müssen. Die Einführung von EA Sports FC hat keinerlei Auswirkungen auf aktuelle EA Sports-Fußballspiele. EA und die FIFA bringen dieses Jahr im Herbst noch ein letztes FIFA heraus. Hier werden nochmal mehr Spielmodi, Features, Teams, Ligen, Spieler und Wettbewerbe enthalten sein, als jemals zu vor. Pulverblitz reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ritti1987 Geschrieben 11. Mai Melden Teilen Geschrieben 11. Mai EA Football oder EA Fußball oder EA Soccer wäre doch interessanter als EA Sports FC 😂 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Karanief Geschrieben 11. Mai Melden Teilen Geschrieben 11. Mai Ach ob das Spiel jetzt FIFA, GZSZ, EA SPORTS FC oder Lindenstraße heisst, ist eh alles das gleiche. Gescriptet bis zum Ende. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wolverine Geschrieben 12. Mai Melden Teilen Geschrieben 12. Mai /S Wer weiß, vielleicht war "das Momentum" ein Vorschlag der FIFA und wird jetzt verschwinden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
monthy19 Geschrieben 12. Mai Melden Teilen Geschrieben 12. Mai Ich bin gespannt. Am Ende sind mehrere Player wichtig für den Markt. Das bessere Spiel setzt sich dann halt jedes mal durch. Am Anfang wird es das von EA sein. Da macht einfach die Erfahrung viel aus. Wie auch immer. Was die Lizenzen betrifft, ist es ja durchaus ok wenn ich das so lese. Philipp Schürmann reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
joschi486 Geschrieben 12. Mai Melden Teilen Geschrieben 12. Mai vor 17 Stunden schrieb Ritti1987: EA Football oder EA Fußball oder EA Soccer Ersteres würde die Amis verwirren Zweiteres könnte keiner außer den deutschsprachigen schreiben Dritteres würde alle anderen als die Amis auf die Palme bringen 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ritti1987 Geschrieben 12. Mai Melden Teilen Geschrieben 12. Mai vor 6 Stunden schrieb joschi486: Ersteres würde die Amis verwirren Zweiteres könnte keiner außer den deutschsprachigen schreiben Dritteres würde alle anderen als die Amis auf die Palme bringen 😉 EA Football = alle außer amis EA Fußball = deutschsprachiger Raum EA Soccer = only amis (die amis sind ein komisches Volk) Easy Snack Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.