Zum Inhalt springen
PlayStation-News auf allen Kanälen - Folge uns!

Andy (Raptor__MUC)

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.662
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    76

Reputationsaktivitäten

  1. Traurig
    Andy (Raptor__MUC) reagierte auf Nightcrow in Stammtisch   
    Bingo. Wir haben ne Serie.
     
    Frau auch positiv. Bisher ohne Symptome. Ich schmecke nichts mehr und habe andauernd Schüttelfrost.
    Also wenn das vorbei ist und ich schmecke nichts mehr, dann ist aber der Teufel los.
  2. Danke
    Andy (Raptor__MUC) reagierte auf Nightcrow in Stammtisch   
    Vielen Dank an euch. Ich sage die ganze Zeit, so lange ich gut Luft bekomme kann man alles aushalten. Im Moment ist es wie eine starke Grippe. 
    Ich hoffe das es auf Grund der Impfung im Rahmen bleibt.
    Die Dame vom Gesundheitsamt sagte, dass sie seit ein paar Tagen nicht mehr hinterher kommen. Die Infektionen steigen gerade extrem. 
    Also seit alle vorsichtig und passt auf euch auf.  ( Nicht wie ich, den ersten Sonntag im Monat, nach Ikea in die Niederlande fahren )
  3. Verwirrt
    Andy (Raptor__MUC) reagierte auf Nightcrow in Stammtisch   
    Na schöne Scheiße. War gestern sogar zu platt und Forza 5 vernünftig zu spielen. 

  4. Danke
    Andy (Raptor__MUC) hat eine Reaktion von OG Loc erhalten in Das "Was habt ihr euch zuletzt gekauft" Topic !   
    Ein Klassiker für Weihnachten für den Spross 
     

  5. Danke
    Andy (Raptor__MUC) reagierte auf Roxas1997 in Was habt ihr euch zuletzt angeschaut?   
    Ich habe in letzter Zeit wieder verstärkt Filme geguckt. Kleine Auflistung:
     
    The Big Short
     
    Der Film ist verdammt schwierig - viele Fachbegriffe aus der Finanzwelt, bei denen der durchschnittliche Zuschauer absolut keinen Durchblick haben dürfte. Das hätte der Film besser lösen können (wobei er das vielleicht auch eben nicht wollte - trotzdem für mich ein Kritikpunkt). Dafür sind die Performances der Darsteller, allen voran Christian Bale und Steve Carrell, grandios. Ebenso das Skript, das völlig verdient einen Oskar erhalten hat. Außerdem leistet der Film einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der Begebenheiten, die zur großen Finanzkrise 2008 geführt hat und schlägt kritische Töne an. Eigentlich kann man wirklich nur entsetzt darüber sein, wie durch das System eigentlich ist. Und das nur, weil die Leute nicht genug davon verstehen und nicht die Politiker an die Spitze wählen, die sich nicht kaufen lassen und dafür sorgen könnten, die ausbeuterischen Profiteure kapitalistischer Marktmechanismen in ihre Schranken zu verweisen. Aber gut, so ist es eben, bis genügend Leute endlich aufwachen.
     
    Der Film ist vielleicht etwas zu lang geraten. Macht dann am Ende 8/10.
     
    Fear Street Trilogy
     
    Hatte ich schon länger im Blick, bin dann die letzten drei Abende endlich dazu gekommen, mir die Trilogie auf Netflix, basierend auf einer Buchvorlage, zu geben. Was soll ich sagen - mein Slasher-Herz war sehr positiv angetan, mit so etwas solidem habe ich wahrlich nicht gerechnet.
     
    Die Filme machen eigentlich alles gut - die Story ist überraschend spannend und mit Twists versehen. Dazu die komplexe Struktur mit den unterschiedlichen zusammenhängenden Zeitlinien. Der Gore ist schön explizit und gut gemacht, schlägt ordentlich aufs Gemüt. Charaktere werden wirklich überzeugend gespielt. Klar, die üblichen Klischees sind dabei (Sex vorm Showdown, Teenie-Probleme usw.), aber nichtsdestotrotz ist das Gesamtpaket sehr ansehnlich geworden und eine klare Empfehlung meinerseits für alle, die dem Genre etwas abgewinnen können (und eigentlich sogar darüber hinaus eine vorsichtige Empfehlung).
    Part 1 und 3 erhalten 7/10, Part 2 sogar 8/10. Zusammen also 7,5/10.
     
    Nobody Sleeps in the Woods Tonight 2
     
    Polnischer Horror-Slasher. Teil 1 war nix besonderes, positiver Durchschnitt. Teil 2 reingemacht, weil mich schon interessiert hat, was sie noch draus machen. Im letzten Drittel kommt es dann einfach VÖLLIG anders, als man denken würde. Ich war maximal irritiert, aber auch etwas belustigt. Trotzdem funktionierte diese 180°-Drehung für mich leider nicht wirklich, zudem sind die ersten zwei Drittel geprägt von unsympathischen Charakteren, Standardhandlung und wenig Spannung. 4/10.
     
    Army of Thieves
     
    Das Prequel zu Army of the Dead, der leider viel Potential liegen ließ und damit nur gehobenes Mittelmaß erreichen konnte. Army of Thieves erzählt uns hier die Vorgeschichte des Safeknackers Dieter Ludwig, verkörpert von Matthias Schweighöfer. Diese avancierte in seiner Rolle zum Publikumsliebling des Hauptstreifens und das Prequel dürfte Fans da gerade recht kommen. Ich persönlich finde Schweighöfer super sympathisch und mich freut es sehr zu sehen, dass er nun auch auf internationaler Bühne seine Zeit im Scheinwerferlicht erhält. Sogar bei Fallon war er jetzt die Tage:
     
    Bei Army of Thieves führte er sogar selbst Regie (zum Teil). Der Film ist witzig, sieht optisch sehr ansprechend aus (insbesondere die Kamerafahrten im Inneren der Safes sind ein Hingucker) und hat einfach viel Herz. Ist er bahnbrechend? Sicher nicht. Aber er unterhält wirklich gut.
    7/10
     
    Ich - Einfach Unverbesserlich 1 + 2
     
     
    Habe mir die beiden Filme mal zu Gemüte geführt, nachdem es ja so viel Lob gab in der Vergangenheit. Bisher kannte ich davon ja nur die verdammten Minions, deren beknackter Hype mir alles madig gemacht hatte - vor allem, da Ü40-Mütter ständig ihre pseudo-weisen Sprüche aus'm Kalender mit ihnen verzieren mussten.
     
    Jetzt, nach all der Zeit, habe ich es gewagt und bin sehr zufrieden gewesen - typischer Animationsfilm für Kinder, der aber auch für Erwachsene was bieten kann. Empfehlenswert: 8/10 beide.
     
    Drachenzähmen leicht gemacht 1 + 2
     
     
    Auch diese Stücke Animationsfilmgeschichte nachgeholt - war wirklich begeistert. Sehr schöne Filme mit tollen Bildern. Kratzen schon nahe an Perfektion: beide 9/10.
     
    Die Addams Family (2019)
     
    Ihr merkt schon - meine Freundin wollte einige Animationsfilme mit mir schauen
    Zuletzt hatte ich mit der Addams Family Berührung als kleiner Bub, die Real-Film-Serie, die damals meines Wissens nach auf dem Disney Channel lief. Ich hatte die immer als sehr skurril und liebenswürdig sowie unterhaltsam in Erinnerung - dies stimmt so auch noch für diese filmische Umsetzung. Insbesondere Wednesday, die Tochter der Addams, ist mir sehr ans Herz gewachsen mit ihrer tollen, monotonen und pessimistisch zynischen und brutalen Art. Sehenswert: 7/10
     
    The Guilty (2021)
     
    Minimalistischer Film, welcher nur an einer Location spielt. Man verfolgt einen Abend mit einem degradierten Polizisten in der Notrufzentrale und wird akustischer Zeuge von einer Entführung, die sich aus einem Notruf ergibt und darauffolgenden Nachforschungen. Es wird, wie du erwarten, viel telefoniert und die Handlung findet komplett darüber statt, was optisch nicht sonderlich spannend ist, wenn man visuelle Abwechslung sucht. Jake Gyllenhaal verkörpert die Rolle des von Schuldgefühlen geplagten und am Rande der psychischen Verzweiflung stehenden Polizisten grandios - es hat schon seinen Grund, weshalb ich ihn zu einem meiner absoluten Lieblingsdarsteller zählen würde.
    Der Film macht zum Glück nicht den Fehler, zu lang zu gehen, wodurch die Längen sich in Grenzen halten. 7/10
     
    Mulan (2020)
     
    Der Streifen ist einfach nur grottig. Hübsch anzusehen zuweilen, aber das war es dann auch schon. Es fehlt an so vielen Ecken und Enden einfach an allem möglichen, sei es Charakterentwicklung oder ein konsequentes Ende. Die Skandale rund um die Involvierung der Parteien, die für die Umerziehungslager für die Uiguren in China verantwortlich sind, hinterlassen zusätzlich einen bitteren Beigeschmack. Dass ich den Film trotzdem gesehen habe, lag eher an der Neugier zu sehen, wie schlecht er tatsächlich ist und daran, dass ich ohnehin Disney Plus bezahlen muss. 3/10
     
    Good Boys - Nix für kleine Jungs
     
    Derbe Comedy mit Kindern in der Hauptrolle - überraschend derbe sogar. Es zündet zwar nicht jeder Gag, aber ich würde lügen, würde ich sagen, ich hätte mich nicht konsequent unterhalten gefühlt. Die Kinderdarsteller tragen viel dazu bei: 7/10
     
    Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn
     
    Ich bin nicht mit den allergrößten Erwartungen reingegangen, in Anbetracht dessen, dass mich DC in den letzten Jahren eher enttäuscht hat als alles andere. Die große Enttäuschung ist der Film zwar nicht geworden, aber irgendwie wird man auch nicht das Gefühl los, dass es nicht wirklich um etwas geht - was sicherlich damit zusammenhängen dürfte, dass man das Skript im Nachhinein noch angepasst hat und viele Elemente innerhalb der Szenen im Film deshalb weniger stimmig sind. Das originale Skript hätte viel mehr Potential versprochen und mehr dazu beigetragen, dass es auch wirklich zu einem Harley Quinn-Film wird. Der Bösewicht in Gestalt von Roman Sionis war definitiv das Highlight - und hätte mit dem Originalskript noch mehr glänzen können. Schade. Mehr dazu übrigens hier:
    7/10
     
    Merida - Legende der Highlands
     
    Noch so ein Animationsfilm, der an mir vorbeigegangen war. Auch hier muss ich gestehen: Gut, dass ich den nachgeholt habe. Mir gefällt die Beziehung zwischen Merida und ihrer Mutter nach ihrer Verwandlung sehr gut, wirklich mit Herz. 8/10
     
    Cruella
     
    Eine ausgezeichnete Emma Stone tut sich hier besonders hervor. Trotz der Laufzeit von über zwei Stunden empfand ich keine Längen, was ein sehr gutes Zeichen ist für einen Film. Story top, Charaktere top (wenn auch überzeichnet), Pacing top, Visuals stimmig und hochwertig. Nicht wirklich viel zu meckern: 8/10
     
    Das wäre es dann auch mal. Das waren so die Filme, die ich in den vergangenen zwei Monaten gesehen habe. Dabei gehen die Einträge immer wieder zurück in die Zeit, The Big Short habe ich erst heute Abend noch gesehen, zusammen mit dem dritten Teil von Fear Street. War für mich tatsächlich verhältnismäßig viel, bin sonst leider sehr beschäftigt 😅 Und leider auch nicht wirklich mit Zocken...
  6. Haha
  7. Like
    Andy (Raptor__MUC) reagierte auf _Raschi_ in Stammtisch   
    Und ich übermorgen 😅
    Das hatten wir einem Kumpel vor einem Monat zum 30. geschenkt - ein WE mit Kumpels + Kart fahren + Übernachtung mit trinkerchen 😇
     
    Muss nur noch meine ActionCam laden, will das Rennen dann auch filmen
  8. Haha
    Andy (Raptor__MUC) reagierte auf Prodigy in Was habt ihr euch zuletzt angeschaut?   
    Sehr stark gemacht...
     
     
  9. Danke
    Andy (Raptor__MUC) reagierte auf Roxas1997 in Der POLITIK-Talk [Unmoderiert]   
    Weiß auch nicht so recht, was @orbit1uns damit sagen will... Sollen wir Deutschland zwangsverjüngen? Sollen wir uns Malaria & Co. ins Land holen?
     
    Weil ansonsten irritiert mich deine Formulierung etwas, wenn dem nicht so sein sollte
  10. Like
    Andy (Raptor__MUC) hat eine Reaktion von Pazzo erhalten in Stammtisch   
    Sind E-Karts und die Halle hat Komplett Solarpanels auf dem Dach.
     
    Aber sonst würde ich mir trotzdem nicht den Spaß verderben lassen…
  11. Like
    Andy (Raptor__MUC) hat eine Reaktion von Pulverblitz erhalten in Stammtisch   
    Ich geh morgen mal mit 8 Kollegen zum GoKart Fahren 
     
    War schon lange noch mehr, wird sicher fett 
  12. Like
    Andy (Raptor__MUC) hat eine Reaktion von RaviRashud erhalten in Stammtisch   
    Ich geh morgen mal mit 8 Kollegen zum GoKart Fahren 
     
    War schon lange noch mehr, wird sicher fett 
  13. Danke
    Andy (Raptor__MUC) hat eine Reaktion von wolverine erhalten in Stammtisch   
    mehr sog i ned 
  14. Danke
    Andy (Raptor__MUC) hat eine Reaktion von Lunte der Echte erhalten in Stammtisch   
    mehr sog i ned 
  15. Danke
    Andy (Raptor__MUC) hat eine Reaktion von joschi486 erhalten in Stammtisch   
    mehr sog i ned 
  16. Danke
    Andy (Raptor__MUC) reagierte auf joschi486 in Stammtisch   
    Ah, eine Woche später, durchschnittliche Inkubationszeit 5-6 Tage, kann also auch kürzer aber auch länger sein. Aber wenn man den Durchschnitt annimmt, war sie bei deinen "Gesprächen" wahrscheinlich noch nicht infiziert. Und selbst wenn sie an dem Tag schon frisch infiziert war, ansteckend ist man auch erst Tage nach der Infektion (aber nunmal leider bevor man Symptome bekommt).
    Kann, aber muss nicht sein, dass sich irgendeiner der 10 Personen auf dieser Veranstaltung angesteckt bzw schon infektiös war. Außer jeder von den 10 Leuten war seit der Veranstaltung isoliert und hatte zwischenzeitlich keinen Kontakt mehr bei dem er sich anstecken hätte können.
     
    Deine Erfahrung taugt also nicht als Beweis, dass es egal ist ob geimpft oder nicht geimpft.
     
     
    Kategorisch stimmt die Aussage schonmal nicht, ich bin geimpft und teste mich trotzdem mindestens 2x wöchentlich mit Selbsttests. Kenne auch noch einige andere die das so praktizieren.
    Aber grundsätzlich hast du Recht, auch die geimpften sollten sich regelmäßig selbst testen, zumindest sofern sie unter Leute gehen. Juckt etwas in der Nase, aber tut nicht weh und kostet kaum Zeit.
  17. Danke
    Andy (Raptor__MUC) reagierte auf orbit1 in Stammtisch   
    Ich denke ihr solltet im unmoderierten Fred weitermachen! Covidgeimpfte und nicht Covidgeimpfte können sich dort gegenseitig weiter volltexten, nur sollte der eine dem anderen die Intelligenz nicht absprechen! Es gibt hier Leute, bei den sind gleich alle dumm und ungebildet, bloß weil sie eine andere Sicht auf die Dinge haben! 
    Grüße aus dem verregneten Ostsachsen 😎
  18. Danke
    Andy (Raptor__MUC) reagierte auf Mr_Aufziehvogel in Stammtisch   
    Mal ein theoretisches Gedankenexperiement:
     
    Wenn in Deutschland alle Menschen geimpft wären, wären auch alle geschützt und ob sich dann immer noch Leute anstecken, wäre kaum der Rede wert, weil die Wahrscheinlichkeit einer ernsthaften Erkrankung oder Long-Covid zu bekommen sehr gering wären.
     
    Dann würde Corona immer noch grasieren und viele würden es noch bekommen, aber es wäre im Endeffekt harmlos wie ein leichte Erkältung und wir könnten zu einem normalen Leben zurückkehren.
     
    Dieser Effekt zeigt sich jetzt auch so in Israel. Dort ist ein Großteil der Bevölkerung sogar schon dreimal geimpft und die Inzidenz sinkt rapide, wärend sie in anderen Ländern durch die Decke geht. Und die Hospital isierungsrate ist sehr niedrig und die Todeszahlen bewegen sich im einstelligen Bereich.
     
    Oder auch Dänemark. Deren Inzidenz ist sogar höher als in Deutschland, aber dadurch, dass die Dänen sich so gut durchgeimpft haben, bereitet denen das Virus auch keine Probleme.
     
    Und so wird das auch schon seit Monaten von den Virologen kommuniziert. Die sagen, Corona sei viel zu anpassungsfähig und ansteckend, als dass es sich mit einem Impfstoff ausrotten ließe. Daher wird uns Corona höchstwahrscheinlich auf Jahrzehnte erhalten bleiben. Das realistische Ziel der Impfung ist aber, dass durch die Impfung das Virus entschärft und niemand mehr durch eine Erkrankung gefährdet wird.
     
    Mit anderen ehemals tötlichen Krankheiten wie Kinderlähmung, Masern oder Diphterie hat das auch geklappt. Diese Krankheiten existieren auch noch immer, nur wird dadurch niemand mehr gefährdet, außer man ist nicht dagegen geimpft.
  19. Haha
    Andy (Raptor__MUC) reagierte auf orbit1 in Stammtisch   
    und nicht vergessen, die Leute sind alle ein Jahr älter geworden, also ist die Risikogruppe größer geworden!⏳👁
  20. Danke
    Andy (Raptor__MUC) reagierte auf Roxas1997 in Stammtisch   
    Ich sage dazu nur - Anekdotenwissen ist einen scheiß Wert. Ich halte mich lieber an belastbare Zahlen. Wieso misst du deiner Erfahrung so viel Bedeutung zu? Welchen Sinn macht das?
     
    Das ist wie mit Leuten, die sagen "ja also Coitus interruptus hat bei uns immer gut funktioniert, ich kann das als Verhütungsmethode empfehlen!" - würdest du dann darauf setzen? Weil ey, da hat ja jemand erzählt, dass es klappt!
  21. Haha
    Andy (Raptor__MUC) reagierte auf Schueli in Stammtisch   
    Denkt an das Unterforum, wenn ich euch wieder gegenseitig wegen Corona fertig machen wollt:
     
  22. Danke
    Andy (Raptor__MUC) reagierte auf monthy19 in Stammtisch   
    Blödsinn... einfach Blödsinn und Ignoranz.
    Keine Ahnung wo du die letzten 1,5 Jahre verbracht hast...
  23. Danke
    Andy (Raptor__MUC) reagierte auf wolverine in Stammtisch   
    Selten so nen Quark gelesen.... 
  24. Verwirrt
    Andy (Raptor__MUC) reagierte auf bma9999 in Stammtisch   
    Bullshit.
     
    War vor 2 Wochen auf ner Tangoveranstaltung. Alle geimpft, außer eine und ich(beide vorher negativer Schnelltest, alle anderen haben sich nicht getestet, weil ja geimpft😵). Ca 50 Leute. Live Musik. Ne Woche später die Info dass 10 Leute Corona haben. Inkl der Dame aus der Band, welche auch vollständig geimpft ist.
    In jeder Pause habe ich in nem Abstellraum mit dieser Dame ein mehr als 10 minütiges sehr intensives "Gespräch"😁 geführt.
    Trotz ihrer Impfung hat sie ne Woche später Corona bekommen, die Schnelltests haben angeschlagen wie nichts gutes und auch der PCR Test war positiv. Sie ist jetzt in verkürzter Quarantäne.
     
    Die beiden negativ Ungeimpften mit intensivem Kontakt(Tango) zu mehreren der Teilnehmer haben
     
    NICHTS!!!
     
    Dadurch, dass geimpfte es in sich tragen können und auch ansteckend sind, sich aber nicht mehr testen, wird Corona fleißig übertragen.(sehr solidarisch👍)
     
    Weil die sich benehmen, als ob es Corona nicht mehr gäbe. Deshalb haben wir wieder mehr Fälle.
     
    Diese Impfung ist also absolut das Gegenteil von solidarisch. Sie schützt niemanden. Nicht mal den geimpften. Evtl nur vor etwas "schwererem" Verlauf.
    Aber selbst das kann ja niemand wissen, wenn du nämlich geimpft bist und hast nen leichten Verlauf, wer kann denn sagen, ob du nicht als ungeimpfter auch diesen Verlauf gehabt hättest.
     
    Die Nummer hat mir live und in Farbe gezeigt, dass das Impfen außerhalb von Risikogruppen absoluter Schwachsinn ist. Solange die Geimpften rumrennen, als könnten sie nicht ansteckend sein, werde ich im Rahmen meiner Möglichkeiten alle verhängten Maßnahmen für Ungeimpfte absolut boykottieren!!!
  25. Danke
    Andy (Raptor__MUC) hat eine Reaktion von joschi486 erhalten in Stammtisch   
    Nach deiner Rechnung würde aber keiner mehr die Q. verlassen 
     
    Ist doch das gleiche mit der Anzahl der aktiven Fälle:
     
    Neuinfektionen + 20.398
     
    Abzüglich 14.500 Genesene (vor 14 Tagen positiv getestet)
     
    = + 5.700 aktive Fälle gesamt
     
     

     
     
    Hier wird ja auch nicht jedes Mal die 20.000 oben drauf gepackt.
     
    In 14 Tagen wird bei COVID 19 Genesenen dann ~ + 20.000 stehen (bis auf ein paar Impfgegner in der Risikogruppe die auf der Intensivstation gelandet sind )
×
×
  • Neu erstellen...